Aktenaufbewahrung?

Hallo Leute,

Wisst ihr wie lange Akten von Pflegeheimen aufbewahrt werden? In meinem Falle wäre die betroffene Peron vor 36 Jahren in einem Pflegeheim verstorben. (Bekommt man zwecks Ahnenforschung überhaupt Auskunft? Datenschutz?)

Und meine zweite Frage ist, kann man nach dieser Zeit nachträglich als Angehöriger zu irgendwelchen Kosten herangezogen werden?

Liebe Grüße, Dieter

Hallo Dieter
ich habe das gleiche Problem.Meine Gro�tante war auch im Pflegeheim hatte damal Sozialhilfe bekommen. Aber hatte ein Haus in Gro�enhain. Warum sie Sozialhilfe bekam ist mir schleierhaft.
Wir haben damals alle das Erbe abgelehnt. Aber ich denke wenn Du dann erventuell als Erbe ausfindig gemacht wurdest m�sstest Du dies ablehnen. Es sei den es ist noch genug da.
Aber normalerweise musst Du nicht aufkommen.
Ich bin auch gerade dabei irgenwelche Unterlagen zu finden.
Bei mir war das 1997 aber nach 36 Jahren ist das schwierig.
ich w�nsche Dir trotzdem viel Gl�ck.
Viele Gr��e
Klaus (Ruffert)

Hallo Klaus,
Vielen Dank f�r die Infos.
Nun, meine Verwandte wurde auf staatliche Kosten im Pflegeheim untergebracht und ich habe erst nach ihrem Tod herausgefunden wo sie seit Kriegsende lebte. Meine Bedenken sind, das der Staat evtl. nachtr�glich die Kosten f�r die Unterbringung zur�ck will. Aber ich denke, nach �ber 30 Jahren ist es verj�hrt? (Und wahrscheinlich sind die Krankenakten nach 30 Jahren eh schon vernichtet!)

Liebe Gr��e, Dieter

-----Urspr�ngliche Nachricht-----