Guten Tag,
ich bin seit ein paar Tagen Mitglied „unserer“ Gruppe. Ich bin 57 Jahre alt, in SH bei Hamburg geboren und lebe seit 1990 in SN. Interessiere mich (als Hobby ) seit ca. 40 Jahren für alles rund um das Thema „Windmühlen in Deutschland“: Standorte (insbesondere ehemalige), Bilder, Postkarten, Briefmarken (hier habe ich eine ziemlich umfangreiche Sammlung), Bücher und Broschüre (Im Bestand inkl. Wassermühlen ca. 500 Werke …aber immer noch überraschende Lücken… Für Deutsche Standorte habe ich seit ca. 1998 auch die mir zugänglichen Zeitungsartikel (fast immer elektronisch) archiviert, die systematische Auswertung der Online-Archive von Zeitungen hat begonnen. Während meines Studiums habe ich etliche Karteikarten beschrieben, wenn ich irgendwo einen Hinweis auf einen Mühlenstandort in SH oder HH gefunden habe. Bin Mitglied der Mühlenvereine in HH/ SH und M-V und damit auch der DGM.
Mein Hobby steht bei mir aber unter dem Diktat des Zeitmanagements, da ich einen ausgefüllten Beruf bei der Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern habe…
Interesse hätte ich daran, den ersten zaghaften Versuch einer „Mühlenstraße M-V“ wieder zu beleben. Auch eine Mitwirkung an einer AG Bibliographie, wenn diese z.B. arbeitsteilig wirkt, könnte ich mir vorstellen.
Hilfreich kann ich vielleicht sein, wenn es um den Transport politischer Inhalte und um die Zusammenarbeit mit der Landesregierung geht, weil das mein Job ist.
Lothar Wilken
Ziegenmarkt 6
19055 Schwerin
0172 3003974
post@wilken-home.de