Hallo Lothar,
ich denke ein Müllernamensnachschlagewerk wäre gut. Der Litertatur bzw. Quellennachweis gehört selbstverständlich dazu.
Ich suche z.B. schon seit 15 Jahren nach der Herkunft der Müller- und Müllermeister Sürig!
Hätte man eine Liste, in der jeder zunächst seine Namen bzw. Namensvarianten eintragen könnte, würde das vielleicht auf Dauer hilfreich sein. Dann könnte man Zufallfunde, z.B. aus Kirchspielchroniken oder Heimatblättern, oder Ahnenfolgen usw. einpflegen, möglichst kurze, wichtoge Angaben...
z.B. so:
Sürig, Johannes Conrad * ca. 1730 in ? +1796 Brakel, Müller in Brakel erst in der Mühle am Osttor, dann am Südtor
I vor 1759 vermutlich Dekanat Hildesheim
Isenich, Jsenie, Catharina Elisabetha * ca. 1732 + 1770 Brakel
II oo 1770 Brakel
Roland, Anna Theodora
(Quelle: G. Sürig)