[AK-Mueller] AK Müller- und Mühlenforschung und DAGV

Liebe Mitglieder des AK Müller- und Mühlenforschung,
eingangs muß ich ein Mißverständnis in der Mail von Frau Carl richtigstellen: Ich habe nicht die Leitung des Arbeitskreises niedergelegt, sondern ich habe lediglich die Absicht erklärt und darum gebeten, sich Gedanken über einen Nachfolger zu machen.
Zur Stellung des AK in der DAGV ist zu bemerken:
Der AK wurde von mir als Pilotprojekt für eine interdisziplinäre themenbezogene Zusammenarbeit im Rahmen der DAGV ins Gespräch gebracht (Protokoll der MV der DAGV am 12.10.08 in Bad Elster), und wir haben ihn dann am 22./23.11.08 in Bad Sulza gegründet. Darüber habe ich in meinem Rechenschaftsbericht in der MV der DAGV am 13.9.09 in Bielefeld berichtet. Eine grundsätzliche Regelung war angedacht, wenn sich seine Funktionstüchtigkeit erwiesen haben würde bzw. im Rahmen grundsätzlicherer Reformüberlegungen. Nachdem Frau Carl die Frage der Zugehörigkeit des AK zur DAGV aufgeworfen hat, müsste deren Vorstand Stellung beziehen. Aus meiner Sicht gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Man geht pragmatisch vor, beläßt es provisorisch beim derzeitigen Zustand und läßt die Mitgliederversammlung in Erlangen nach Annahme der neuen Satzung über den AK entscheiden.
  • Der Vorstand erklärt die DAGV für nicht zuständig und trennt sich von dem AK.
    Ich habe um eine Entscheidung gebeten und gehe davon aus, dass eine solche in der Vorstandssitzung Ende Januar erfolgen wird. Danach werden wir weitersehen.
    Freundliche Grüße
    Hermann Metzke