AK Harz

Einen guten Tag in die Runden,

Herr Jordan, der unsere Harz-Liste betreut, hat vor kurzem darauf hingewiesen, daß er einen internen Webbereich für den Arbeitskreis einrichtet. Dafür möchte ich ihm meinen besonderen Dank sagen. Damit ist viel Arbeit verbunden und deshalb möchte ich ihm an dieser Stelle eine besondere Anerkennung aussprechen.
Als Folge der Ankündigung hat inzwischen eine Diskussion eingesetzt. Die Beiträge sind allesamt positiv und nützlich. Das ist ein Zeichen dafür, daß er das richtige Signal gesetzt hat, das auch im Interesse anderer liegt..
Im Oktober trifft sich der AK in Sangerhausen. Die Einladungen und Hinweise zu diesem Treffen gingen ebenfalls über diese Listen. Vor ein paar Tagen habe ich mit Herrn Jordan gesprochen. Wir haben verabredet, daß wir das Thema: Was soll alles in die Datenbank aufgenommen werden? in Sangerhausen neben den schon vorliegenden Angeboten für Vorträge und Referate eingehend zur Diskussion stellen wollen. Wir freuen uns deshalb auf alle konstruktiven Vorschläge. Vielleicht finden sich auch Mitstreiter, die Beiträge liefern und vielleicht auch künftig pflegen werden.

Frau K. Jacob hat auf die Namensnennungen in den div. Orten hingewiesen. Sie stehen u.a. im Heft 101 der AMF-Schriftenreihe (Wer forscht wo im Harz?). Immer wenn der Vorrat an gedruckten Heften vergriffen ist, wird nachgedruckt und zwar in einer jeweils aktualisierten Fassung. Vielleicht können wir das besser machen, wenn wir für die Mitglieder z.B. nach dem Vorbild der FOKO-Liste eine stets aktuell gehaltene Datenbank für die Mitglieder schaffen. Auch für das Heft 83 der gleichen Schriftenreihe wird ein vergleichbarer Vorschlag unterbreitet. Denkbar ist auch, daß die Mitglieder des AK einen Beitrag zu einer Literaturliste bringen - etwa unter dem Gesichtspunkt: Welches AK-Mitglied hat welche Literatur in seinem Bücherregal stehen? - Denkbar sind auch weitere Vorschläge, die für die Mitglieder des AK nützlich sind, schließlich sind ja zentrale Ziele des AK (er umfaßt z.Zt. über 200 angemeldete Mitglieder) die gegenseitige Informationen und Hilfen. Und was halten Sie von einem Schwarzen Brett, das jeder für seine Fragestellungen, Bemerkungen und Ankündigungen nutzen kann?

Wer Interesse an dem AK-Treffen in Sangerhausen vom 22. ÷ 24 Oktober hat, informiere sich bitte unter:
http://www.amf-ak-harz.de/ak-treffen/ak-planung.htm
Ein kleiner Hinweis: Die Teilnahme an dem Treffen ist weder an eine Mitgliedschaft bei der AMF noch bei dem AK selbst gebunden. Aber wenn Sie teilnehmen, werden Sie vielleicht weiter interessiert sein und sich einbringen. Das würde uns in jedem Falle freuen.

Mit freundlichen Grüßen

W. Heinemann