Hallo Gabi Neumann & Stefan Steinbach,
ich glaube nicht, da� es sich hier um dieses K�nigshofen handelt.
Drei Hauptgr�nde:
1. Wenn ich sage, ich komme aus X bei Y, dann dient das Y dazu, jemandem klarzumachen, um welches X unter m�glichen gleichbenannten X es sich handelt. Dazu aber mu� das Y weiter bekannt sein als das X. Darum sagt man ja auch Ludwigshafen Bodensee, um es von Ludwigshafen am Rhein zu unterscheiden und man unterscheidet nich Ludwigshafen bei Stockach von Ludwigshafen bei Frankenthal - eben weil der Bodensee bzw der Rhein bekanntere Landmarken sind.
2. Es macht auch keinen Sinn, wenn man f�r Y einen Ort nimmt, der kleiner ist als der Ort X, den wenn ich sage Roth bei N�rnberg, dann wei� jeder, da� ich damit das Roth bei Bingen, oder das Roth bei Bitburg nicht meinen kann. Wenn ich aber "Roth bei Eckersm�hlen" sagen w�rde, dann w�rde das kaum jemandem weiterhelfen - au�er denen, die eh schon in der Gegend wohnen und daher das "bei" gar nicht brauchen, um zu wissen, welches Roth ich meine.
3. Ebenso macht es keinen Sinn, Landmarken zu verwenden, die weiter erg sind als andere (bessere) Landmarken. Wenn ich weit weg von daheim bin und X bei Y sage, wobei sowohl X als auch Y ein recht kleiner Ort ist, soda� die Wahrscheinlichkeit, da� irgendwer da, wo ich jetzt bin, jemals von dem einen oder anderen etwas geh�rt hat, dann bringt das nichts.
Wenn also tats�chlich dieses K�nigshofen gemeint w�re, dann w�re die einzig Sinnvolle Bezeichnung "K�nigshofen bei Bad Neustadt an der Saale" gewesen.
Bei Punkt 3 f�llt mir jedoch gerade auf, da� ich in der allgemeinen Frage gar nicht erw�hnt hatte, da� der Ort, in dem diese Ortsangabe erfa�t wurde, Ludwigshafen/Rh ist - das nur der Vollst�ndigkeit, um die Entfernungsrelation zu erfassen.
Ich danke dennoch f�r die Bem�hungen,
Andreas Schwarz