Ahnensuche

liebe Ahnenforscher,

meine Email ,richtet sich u. a. an die diejenigen, die in diesem Jahr in
Breslau im Archiv waren.
Wie gen mu� man sich im Archiv anmelden, oder reicht es wenn man schreibt
ich m�chte im Sommer ins Archiv kommen?.
Welche Reiseunternehmen fahren nach Breslau.?
Gibt es Deutsch sprechende Polen, die gegen Entgelt mit ins Archiv gehen und
hat jemand Adressen hierzu?.
Wie lange kann man in Breslau bleiben?.
Wo ist in Deutschland das Konsulat f�r Polen?.
Bezahlen Polen weniger als Deutsche?

Viele Gr��e aus Andernach
Siegfried

Hallo Siegfried,

ich komme gerade von einer Gruppen-Rundreise (mit Bus) nach Breslau und dem
Riesengebirge (Krummh�bel, jetzt Karpacz) zur�ck und war an zwei Tagen auch
im Staatsarchiv in Breslau. Zu mehr reichte die Zeit (leider) nicht und ich
wollte auch nicht zuviel vers�umen, was alles an Touren und Besichtigungen
geboten wurde.
(siehe auch meinen Bericht in [NSL], [OSL] und [DSL] vom 25. Juni 2002)

liebe Ahnenforscher,

meine Email ,richtet sich u. a. an die diejenigen, die in diesem Jahr in
Breslau im Archiv waren.
Wie gen mu� man sich im Archiv anmelden, oder reicht es wenn man schreibt
ich m�chte im Sommer ins Archiv kommen?.
Welche Reiseunternehmen fahren nach Breslau.?
Gibt es Deutsch sprechende Polen, die gegen Entgelt mit ins Archiv gehen

und

hat jemand Adressen hierzu?.
Wie lange kann man in Breslau bleiben?.
Wo ist in Deutschland das Konsulat f�r Polen?.
Bezahlen Polen weniger als Deutsche?

Viele Gr��e aus Andernach
Siegfried

  Hallo Siegfried,

wenn Du nach Breslau fahren willst, empfehle ich Dir Kontakt mit dem
Deutschen Freundschaftskreis in Breslau aufzunehmen..
Internet Adresse lautet: http://www.dfkschlesien.vdg.pl/

Breslauer DFK hat auch eine E�Mail Adresse.

In K�ln gibt es die polnische Botschaft. Die Adresse habe ich leider nicht
parat. �brigens in Breslau gibt ein deutsches Konsulat. Ich kenne keine
Aufenthaltsbegrenzungen f�r Polen. Man mu� nur einen �ber l�ngere Zeit
g�ltigen Reisepas haben.
Ich denke da� die Leute aus dem DFK Dir mit Sicherheit weiter helfen werden.
Es ist gut jemnaden bei sich zu haben, der die Stadt und die Sprache kennt.
Seinerzeit bin ich nach Breslau mit dem Reisebus Touring gefahren. Die Reise
war recht angenehm.
Es gibt auch Fl�ge nach Breslau �ber Posen mit LOT. Ist aber wesentlich
teuer.
Wenn DFK Dir eine Unterkunft empfehlt oder besorgt, dann ist es preiswerter
mit Touring zu fahren.
In jede gro�e Stadt haben sie ein B�ro, meistens am HBF.
Ob die Polen weniger als Deutsche bezahlen, wei� ich nicht. Aber es ist
durchaus m�glich, da� es so ist, da sie im Durchschnit weniger verdienen.
Alllerdings habe ich vor 2 Jahren in Lodz (Uni Bibliothek)
normalen Preis f�r Kopien aus einem Buch bezahlt.
So viel ich wei� mu� man sich im Archiv anmelden. Aber das werden Dir schon
andere mitteilen, die dort bereits waren.
Ich hoffe Dir etwas weiter mit meiner Auskunft geholfen zu haben.

Gr��e Theresa

Liebe Theresa.

habe vielen dank f�r deine schnelle Antwort.
Ich w�nsche allen die noch im Netz sind einen erfolgreichen und sch�nen
Abend.
Sch�ne Gr��e aus Andernach
Siegfried

-<---- Original Message -----