Ahnensuche

Guten Morgen,

mein Name ist Birgitta Großjung, ich wohne in Langenfeld/Rheinland und melde
mich heute das erste Mal an die Liste.

Vielleicht habe ich Glück.

Ich bin auf der Suche nach den Vorfahren meines Vaters Kurt Buchholz.

Seine Eltern sind beide in Westpreussen geboren, deren Namen:

Vater: Ferdinand Franz Buchholz geb. 25..05.1878 in Lichtfelde, Kreis Stuhm,
Westpreussen.

Eltern unbekannt..

Mutter: Katharina Elisabeth Buchholz, geborene Rosner, geb. am 7.11.1882
in Thiergart/Westpreussen

Ihre Eltern: Jakob Rosner und Elisabeth geborene Dombrowski, beide
verstorben in Thiergart

Danke und liebe Grüße

Birgitta Großjung

Birgitta

Buchholz und Dombrowski gibt hier reichlich:

http://www.westpreussen.de/einwohner/index.php?m=search

Mfg,

Rudolf Stelzer

-----Oorspronkelijk bericht-----

Hallo Brigitte

Hast Du schon bei "Westpreußen.de" gesucht?
Sehr zu empfehlen...

Ruth C.

Hallo,

und ich dachte immer, hier geht es ums Br�tchen backen .... :-((

mfG
hans-peter (eberl)

Hallo Brigitta,

Vater: Ferdinand Franz Buchholz geb. 25..05.1878 in Lichtfelde, Kreis Stuhm,

Westpreussen.Eltern unbekannt.<<<

Da das genaue Datum bekannt ist, kannst du im Evang. Zentralarchiv in Berlin den Taufeintrag zu ihm anfordern. Die Kirchenb�cher sind dort bis 1887 verfilmt. Falls dessen Eltern dort auch geheiratet haben, gilt dies auch f�r den Traueintrag. Die standesamtlichen Best�nde gehen leider erst 1883 los (Staatsarchiv Elbing).

http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/pradziad.php?l=pl&miejscowosc=lichtfelde&gmina=&wojewodztwo_id=0&wyznanie_id=0&rodzajaktu_id=0&search=szukaj

Auch die Kirchenb�cher von Thiergart (Kreis Stuhm und Kreis Marienburg) befinden sich verfilmt im Evang. Zentralarchiv, das zust�ndige Kirchspiel war hier STALLE. Die Best�nde gehen auch bis 1887, es sind sogar Namensverzeichnisse vorhanden, die die Suche erleichtern.

Also, Termin in Berlin vereinbaren und selbst in den Mikrofiches suchen, oder erst einmal die bekannten Eintr�ge abfordern.

Viel Erfolg dabei,

Henry (Lange)