Ahnensuche Orte Wittstock und Malchow

Hallo Listenfreunde
hat jemand zuf�llig Ausz�ge oder Scans der Kirchenb�cher der Orte Wittstock
und Malchow?

ich suche dort DOLL und BAACK

mit freundlichen Gr��en
Wilfried Doll

Hallo Wilfried Doll

Aus Malchow habe ich:

1. Johann Joachim Ludwig Doll (Maurergeselle 1846) + 01.05.1862 in Malchow
oo (wo/wann?) mit Klingberg, Sophia Hedwig Carolina, * 28.08.1810 + ? (bis
1875 nicht in Malchow)
Kinder:
Johann Friedrich Hermann Dietrich geb. 30.08.1834
Carl Friedrich Helmuth Theodor geb 15.01.1838
Johanna Maria Lisette Dorette geb. 11.09.1840
August Carl Johann Friedrich geb, 11.09.1840
Heinrich Ludwig Theodor geb. 24.02.1843
Anna Caroline Friederike Elise geb 23.06.1844
Caroline Johanna Ida Christiane geb 27.12.1846 [oo ? Müller, Friedrich
Johann Theodor Christian, geb 14.10.1845]
Hermann Christian Friedrich Ernst geb. 21.10.1849

Eltern von 1:
Doll, Heinrich Christian, Tagelöhner, * (?um 1752 in Göhren laut
Sterbeeintrag KB) + 30.12.1823 (KB)Malchow-Stadt (Schlagfluß)
oo 16.10.1778 Alt Schwerin mit An Liesch (=Anna Elisabeth) Warncke
*01.04.1759 Alt Schwerin + 10.05.1812 ebd.
Kinder: (alle in Alt Schwerin getauft)
Christina Dorothea Hanna geb. 26.07.1779
Marie Charlotte Hedwig geb 06.12.1780
Hanna Dorothea geb. 07.09.1783
Trin Sophie Hanna geb. 29.10.1786
Johann Jochen geb 13.07.1789
Dorothea Elisabeth Friederike geb. 13.01.1792
Johann Christian Friedrich geb. 06.06.1794
Johann Joachim Ludwig geb 24.03.1802

Fast alle Angaben stammen aus dem damaligen Archiv in Ratzeburg. Einzelne
wenige Kopien der KB Einträge liegen mir vor.

Gruß

Axel Bolle

Hallo Axel,
vielen Dank f�r die Daten, nun kommt etwas Licht in das Dunkel
einer von Johann Joachim Ludwig Doll's Kindern k�nnte der Vater von Heinrich
Franz Karl Wilhelm Doll sein (Geburt zw. 1860-1870)
diese L�cke ist noch zu schlie�en (WER hat noch Daten?)
Ich vermute Malchow war katholisch (Kloster) daher waren die Taufen (ev.) in
Altschwerin (habe ich auf der Karte nicht gefunden - aber Schwerin liegt zu
weit entfernt)
eine weitere Eintragsbest�tigung habe ich mit dem unteren Link gefunden.

http://list.genealogy.net/mailman/archiv/mecklenburg-l/2003-11/msg00161.html

1. Klingberg, Catharina Dorothea * 18.12.1804, Malchow
2. Klingberg, Hanna Maria Dorothea, * 22.01.1807, Malchow
3. Klingberg, Sophia Hedwig Carolina, 28.08.1810, Malchow who married in
31.05.1833 a DOLL, Johann Joachim Ludwig, * 24.03.1802 Altschwerin, +
11.05.1862 Malchow, they had 7 childs.

mit freundlichen Gr��en
Wilfried Doll

Hallo Wilfried,
zu Deinen Doll's kann ich leider nichts beitragen.
Doch zu den Ortschaften :slight_smile:
Alt Schwerin (nicht Altschwerin) ist eine kleine Ortschaft am Nordende des
Tauchowsees, �stlich des Plauer Sees, zwischen Malchow und Goldberg.
Kloster Malchow war meines Wissens fr�her mal eine kleine Ortschaft, auch
heute bezeichnet man diese Gegend noch so (aber ev.). Heute deutet darauf
nur noch eine kleine Stra�e 'Kloster' und das Kloster selbst hin. Es liegt
�stlich des Malchower Sees, an der S�dsp�tze dieses Sees, an der Kreisstra�e
192. Auf der anderen Seite des Sees (also weiter westlich) liegt die Stadt
Malchow.
N�heres dazu findest Du auf der Webseite
http://www.deutschland-im-internet.de/mv/malchowland/geschi.html

Gru�

Heinz

Hallo Wilfried

Nee, soweit mir bekannt ist, war Malchow schon evangelisch und auch Kloster
Malchow gehörte zur ev. Kirche, einige meiner Vorfahren haben Kloster
Malchow als Taufort und die waren alle evangelisch.

Axel

Hallo Wilfried,

<< Altschwerin (habe ich auf der Karte nicht gefunden >>
Alt-Schwerin liegt ca. 8 km nö. von Malchow, am Tauchow-See, zwischen
dem Nordufer des Plauer Sees und dem Südufer des Drewitzer Sees. Nimm
http://www.de.map24.com/ und gib "Alt-Schwerin" ein.

Übrigens alles evangelisch dort.

Viele Grüße,

Jürgen

Vielen Dank
Alt Schwerin habe ich auf der Karte gefunden,
bin immer noch am suchen nach DOLL und BAACK in Malchow und Wittstock
wenn jeman noch Daten hat - bitte senden

mit freundlichen Gr��en
Wilfried Doll

Hallo Wilfried,

ich kann Dir noch einige Doll(e) und Bake aus Wittstock bieten:

Wittstocker Familien 1630-1654:

Dolle, Christoff + 20.08.1638 oo Wwe. + 23.08.1638
Kinder:
Ilsa * 13.01.1630
Cathrina * 12.08.1632
Johan * 26.06.1634
Gottfried * 24.04.1636
Tochter + 21.07.1638
Sohn + 27.07.1638
Jochim + 02.08.1638

Bake, Baltzer + 12.02.1634 Kirchenvorsteher oo Sellen, Dorothea
(sie neue Ehe 1639 Lindenberg)
Kinder:
Christianus * 20.03.1631
Casparus * 01.01.1634
Ilsa + 03.08.1638
Heinrich + 18.08.1638

Bake, Baltzer, Tuchmacher oo Turr, Ilsa (Theodori Benen,
Apotheker Kyritz Wwe.)
Kinder:
Dorothea * 25.02.1640
Friederich * 25.03.1642
Elisabeth * 08.09.1644
Baltzer * 26.03.1646
Anna * 28.04.1648
Georgius * 11.05.1651
Catrina * 03.11.1653

Bake, Casper + 15.11.1636 oo Guele, Catrina (sie neue
Ehe 1642 Dobberzin)
Kinder:
Cathrina * 13.05.1632

Bake, Christian +, sein Sohn Melcher + 21.08.1638

Bake, Melchior, senior oo Wwe.+ 13.10.1636

Bake, H. Melchior + 26.12.1651 oo I Muscul, Constantia + 20.02.1638
Kinder:
Christiana * 17.07.1632
David * 02.08.1635
Christianus + 21.08.1638
Melcher + 29.08.1638
Bake, H. Melchior + 26.12.1651 oo II 25.06.1639 Schmiedes, Jf. Anna
Kinder:
Elisabeth * 11.05.1640
Melchior * 10.11.1647

Musterung 1623 Witttstock:
2. Vierthell:
Christoff Dolle (Pickenirer/selbst).
Heinrich Bake (Pickenirer/selbst).
3. Quarthall:
Melchior Bake Junior (Pickenirer)
4. Quarthall:
Baltzar Bake (Pickenirer/selbst).
Christian Bake (Pickenirer/selbst).

(Q: G. Grüneberg, Die Prignitz, städt. Bevölkerung, 17. Jhdt.)

Grüße aus der Nordheide,
Ingeburg (Wittholz)
http://home.genealogy.net/Wittholz.html