Joachim Sp�th schrieb:
Leider sind die Kirchenb�cher von Kieslingswalde nicht verfilmt.
Bei Dr. Pohl hei�t es, da� Kirchenb�cher mit Taufen von 1624 - 1720
sowie von 1833 - 1946 im Pfarrarchiv (von Kieslingswalde) seien.
Duplikate davon g�be es von 1834 - 1848 und von 1848 - 1874 im
Archiv AGH.
(AGH m��te meines Erachtens "Archiv Amtsgericht Habelschwerdt"
hei�en.
Ich habe das Buch von Herrn Pohl nicht zur Hand.)
Mein Ahn Franciscus SP�TH, geboren in Sch�nau lebte um 1830 in
Kieslingswalde. Dort wurde sein Sohn Johannes geboren. Um diese Zeit
gab es vermutlich dort noch weitere SP�TH, sowie WOLF und BEK?.
Bernd, danke f�r deine Mail. JUST habe ich zwischen 1730 und 1835
in Mittelsteine. Liegt ein wenig weg von Kieslingswalde.
Freundliche Gr��e
Joachim (Sp�th)
Hallo Joachim,
danke f�r Deine Mail. Mittlerweile glaube ich, dass Du mit Deine
Meinung,
dass die KB in Kieslingswalde nicht verfilmt wurden, recht hast. Dass
sie sich
in AGH befinden, habe ich auch schon geh�rt, aber auch, dass sie in
Breslau sein sollen.
Da hilft nur weiter fragen.
Viele Gr��e
Bernd (Jaegermann)