Ahnenprogramm

Hallo liebe Listenteilnehmer,
   ich bin seit laengerem mit meinen Ahnen beschaeftigt. Ich habe meine
   Daten in einer Datei auf meinem Computer. Leider ist durch ein Kraesch
   wieder Daten verloren gegangen. Zum Glueck hatte ich diese aber per
   Papier vorraetig.
   Ich moechte gern mit einem kostenloses Ahnenprogramm meine Forschung im
   Internet ausweiten. Welche Erfahrungen mit welchem Programm koennte mir
   jemand empfehlen.
   Desweiteren moechte ich auch gern das eine Cousine (erst seit 1 Jahr
   gefunden) ebenfalls damit arbeiten koennte um Zeitaufwendungen zu
   vermeiden.
   Ich wuerde mich ueber Erfahrungen sehr freuen.
   Freundliche Gruesse Erika

Hallo Erika,
schau doch mal auf diese Seite, hier findest du einige.
http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Genealogiesoftware
Man kann da sehr schwer raten, dem einen gef�llt dies nicht, dem anderen jenes. :slight_smile:
Am besten selber ausprobieren.

Gr��e von
Winfried (Sch�n)

Hallo Erika!

Wenn du von dem Ahnenprogramm keine Kopie extern machst, dann n�tzt
dir das ganze Programm nichts.
"Ahnenblatt" ist meiner Meinung nach gut geeignet.

Sch�nen Abend
Hartmut (HESSE)

Hallo Erika,

ich pers�nlich kann dir Ahnenblatt oder WinAhnen sehr ans Herz legen. Beide Programme gibt es kostenlos im Internet. WinAhnen kann sehr komplexe Stammb�ume und Ahnentafeln erstellen. Lediglich das Ausdrucken desselben funktioniert nur bei der Bezahlversion.

Viele Gr��e
Nils (Tr�mel)

Du hast zwar nach einem kostenlosen Programm gefragt - ich bin vor ca. 8 Monaten von Ahnenblatt auf das kostenpflichtige AGES! umgestiegen.
40� und ich habe keinen Cent bereut. Besonders �berzeugt hat mich das Dateiformat gedcom und damit die gute Austauschbarkeit von Daten.

Externe Datensicherung ist Pflicht - ich habe auch meine Erfahrung gemacht ...

Gru� Klaus

Hallo zusammen
Ich benutze My Heritage und bin auch zufrieden.
Aber ein Problem habe ich, den wenn ich die gedcom Datei ver�ffentlichen
m�chte werden die Bilder nicht
mitgenommen. Das auch bei Ancestry, Genia.net
Woran k�nnte das liegen.
Weis jemand einen Rat.
Viele Gr��e
Klaus (Ruffert)

Hallo Erika,

wenn ihr gemeinsam daran arbeiten wollt, aber nicht am selben Ort wohnt, dann ist z. B. webtrees das was ihr benötigt. Man installiert es nicht bei sich zuhause auf dem PC sondern es läuft auf einem Webserver im Internet. So kann man von überall daran arbeiten. Näheres dazu findest du hier: webtrees - Home page

Es gibt dort auch eine Demo-Version zum Ausprobieren.

Ich verwende es schon lange: http://genealogie.schreiter.info

Viele Grüße
Axel (Schreiter)