Hallo Liste!
Ich suche mehr Informationen über Familie Gerdes
aus Elfenshude-Stubben.
Jürgen Gerdes,geboren 1821.Die Eltern sind
Claus Gerdes und Lübke Heyer.
Ist Elfenshude ein Gut? Wer weiß mehr darüber.
Mit freundlichen Gruß
Lothar Rodenberg -Loxstedt
Hallo Lothar,
Es gibt oder gab in Beverstedt eine CD mir den KB Daten zu erwerben.
Beverstedt ist mehr oder weniger ein schwarzes Loch,. Ich selbst stelle nur
die Verbindungen Hambergen/Beverstedt und zur�ck dar.
Probier mal im Kirchenb�ro
Gru�
Bernd
Bernd Salewski
Bahnhofstr. 66
27729 Hambergen
Tel.: 04793/2395 - Fax: 04793/954043
Salewski.Hambergen@ewetel.net
Teufelsmoor-Genealogie
Liebe Nord-Listies,
wer besitzt das Buch >Elbmarschenkultur< von Ernst Reinsdorf?
und würde dort bitte nachschauen, ob der Schulmeister in TESPE,
Peter H(e)inrich (Ho(h)lert/Hobert) HOLERT (1718-1784), genannt wird?
Vielleicht mag jemand diese Frage auch an die Niedersachsenliste
weiterreichen? Es scheint so, als hätte dieser HOLERT keine greifbaren
Vorfahren. Gern würde ich mehr darüber wissen....
Danke für jeden weiteren Hinweis.
Wilfried (Brumm)
Wilfried Brumm - An der Kirche 30 - 25436Tornesch - 04122-999713
Hallo Wilfried!
Ich und ja
In den listenförmigen Übersichten der Lehrer der Elbmarsch wird auf Seite
292 für die 1. Stelle in Tespe (bei 3 Stellen, wobei die zweite und dritte
Stelle wohl erst ab 1895 bzw. 1920 besetzt worden sind) unter lfd. Nr. 1
genannt:
- Peter Heinrich Hobert, 1781
Die nächste Lehrernennung erfolgt erst 1818 als "Böttcher" verstirbt (kein
Vorname).
In Bezug auf Kirchenbücher und Eintragungen kann ich dir da nicht
weiterhelfen; das ist nicht meine Gegend.
Gruß
Steffen
PS: Kann es sein, dass diese Frage vor Jahren schon einmal von (jemand
anderem) gestellt worden ist? Ich glaube mich daran zu erinnern.
Danke, Steffen, für Deine Nachricht.
Ja, die einstige Anfrage kam auch von mir. Ich hoffe immer noch, ein(e)
neue(r) Mitleser(in) stolpert über diesen Namen und erinnert sich evtl. an
andere, mir noch nicht bekannte Quellen.
HOLERT (Hobert) hatte einen Vorgänger, denn er heiratete (musste?) dessen
Witwe. Ob er (HOLERT) bereits vorher schon eine 2. Stelle in Tespe oder
woanders innehatte, oder diese Lehrer-Stelle erst mit der Heirat erwarb ist
unklar. Er wird auch als Schiffer genannt; doch Lehrer benötigten einst
sicher einen 2. (ertragreicheren) Beruf. Bei Schubert fand ich:
Fr. Schubert, Trauregister Marschacht:
lfd Nr.: 568, ohne Datum 1743 >zwischen 14-02 bis 28-04 1743<
Hobert, Peter, JG. (Schulmeister/ Tespe)
N., Agnese, Wwe Schultz (Schulmeister Tespe)
... aus der ersten Eheschließung ist bekannt, dass sie eine geborene WIEGELS
war, *15 Nov 1695.
Vielleicht hat noch jemand andere Erkenntnisse? Hofft
Wilfried (Brumm)
Wilfried Brumm - An der Kirche 30 - 25436Tornesch - 04122-999713