Ahnenforschung Wolter

Liebe Mitforscher,

ich suche die Vorfahren von unseren ältesten herausgefundenen Ahnen, bei
denen ich aber nicht weiter komme.

Deshalb brauche ich mal eure Hilfe.

*Im Kirchenbuch von Osieck an der Weichsel* ev. habe ich den
Hochzeitseintrag von *_Christian(Krystyan) Wolter und seiner Ehefrau
Agneta Beslerin am 24. Nov.1795_***gefunden.

Der Ort ist Wlech angegeben. Das könnte der Wohnort entweder von ihm
oder Ihr sein? Bei dem Eintrag sind aber keine Eltern angegeben.

Eine Tochter wurde denen geboren: *_1799/2 Eufrozyna Wolter in Osiek an
der Weichsel_**.* Gibt es ein Kirchenbuchoder andere Nachweise, wo man
die Namen der Vorfahren erlesen könnte? Oder muß ich mich an das
zuständige Archiv bzw. Standesamt wenden?

Im benachbarten Ort Cernikow habe ich mehre Wolter gefunden, unter
anderem auch einen Krystian Wolter, geb.1733/1199. Hier sind als Eltern
Jan und Barbara Wolter aufgeführt.Das Geburtsjahr mit meinem errechneten
würde so um 3 Jahre differieren. Lt. Sterbeeintrag müßte er 1730 geboren
sein.

Habt Ihr einen Tipp? Für die Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Erika

Hallo, Erika,

Osiek an der Weichsel gehört eigentlich zum Forschungsgebiet Westpreußen, aber ich habe mal gesucht:
"Wlech" ist Wlecz:

http://www.upstreamvistula.org/Places/Place_Details_D.php?id=1282

Woher hast du den Kirchenbucheintrag der Heirat?

Gruß!
Beate

Hallo in die Runde!
Ich muss mich korrigieren, Osiek an der Weichsel gehört doch zu unserem Forschungsgebiet!!!

Durch die jetzige Zugehörigkeit zum Kreis Torun/Thorn hatte ich mich irre leiten lassen.
Dank an Ilona für den Hinweis.

Gruß! Beate

Hallo Erika,

eine Frage ist noch offen.
Woher hast Du diese zeitigen Angaben. Ich finde online Daten ab 1808 im Dobriner Land.

Viele Grüße
Ilona

-----Original-Nachricht-----

Hallo Ilona,ich habe die Angaben aus der Datei:genezukacz.genealogzy.plDort sind aber keine Eltern angegeben und ich finde keinen Zugang zu Kirchenbüchern od.ähnlichem.Gruß ErikaVon meinem/meiner Galaxy gesendet

Hallo Erika,
vermutlich meinst Du "Geneszukacz wyszukiwarka nazwisk w bazach PTG, wo sich mit dem Suchnamen "Wolter" ein Hinweis auf die Heirat 1795 findet.
Geneteka baza Polskiego Towarzystwa Genealogicznego

Unter dem "Z" ganz rechts findet sich der Hinweis auf den Standort: http://archiwumwloclawek.pl/

Ob man dort anfragen kann oder nur lokal in den Büchern suchen darf oder keines von beidem, weiß ich nicht, dafür müßte man mit "deepl.com" oder ähnlichen Werkzeugen die Webseite durcharbeiten oder evtl. jemanden finden, der Polnisch beherrscht.

Viele Grüße
Manfred

Nachtrag:

"Aufgrund einer schwierigen Epidemiesituation müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass der Lesesaal des Archivs ab 19.10.2020 - bis auf weiteres - nicht mehr geöffnet sein wird. Alle Angelegenheiten sollten per E-Mail, Telefon (54 231 11 12, Montag bis Donnerstag, 8.30-13.00 Uhr) oder per Post (87-800 Włocławek, 2/4 Gdańska Straße) behandelt werden."

Das verstehe ich so, dass Du dort wahrscheinlich um einen Kopie des Heiratseintrags nachfragen kannst.

Manfred

Danke Manfred für die Info.Gruß ErikaVon meinem/meiner Galaxy gesendet

Hallo zusammen,

bei Webtrees gibt es die Familie Traugotte Ernst (1846-1885) verheiratet mit Pauline Engelhardt. Bei Geneteka baza findet man in Piotrków den Sterbeeintrag eines Hugo Ernst 1928. Hier sind als Eltern angegeben Traugot Ernst und Paulina Engelhorn. Leider habe ich keinen passenden Heiratseintrag finden können und auch sonst keine weiteren Daten.

Hat jemand weitergehende Informationen zu der Familie? Insbesondere ob die Ehefrau/Mutter Engelhard oder Engelhorn heißt.

Gruß in die Runde und schönes Wochenende
Bernd (Engelhorn)