Hallo liebe Listenmitglieder,
ich habe mal ein Bitte. Ich
suche, wie Ihr nach meinen Vorfahren. Ich hänge momentan bei meinem Urgroßvater
PAUL TIEPOLT geb. 1884 in Kunzendorf, gefallen 1916-1918 in Frankreich fest. Er
war mit MARIA FICHTNER (Gutshofbesitzerin) geb. 1892 in Baumgarten verheiratet.
Sohn Bernhardt Johann Tiepolt geboren 05.06.1917, gest. 1977.
Da ich vermute, dass meine
Familie TIEPOLT mit den FREIHERREN von TIEPOLT zu Olbersdorf und Stoschendorf
verwandt sind, versuche ich den „Missing Link“ zu finden. Leider bis jetzt ohne
Erfolg, da ich die Eltern von meinem Urgroßvater nicht ermitteln kann. Ich habe
schon mit Baron Arbeloff aus Amerika gesprochen (Großenkel von Katharina
Freiherrin/Freiin/Baroness von Tiepolt), aber er hat nur kurz Zeit gehabt in
seinem Elternhaus nach Unterlagen zu suchen und diese waren nicht so
vollständig, wie meine. Er wollte zur Weihnachtszeit noch mal hinfahren und
länger suchen.
Daher meine Fragen:
Hat jemand Zugriff auf das katholische Kirchenbuch
von Baumgarten und /oder Kunzendorf 1900-1917 zwecks Heiratsurkunde von
PAUL TIEPOLT?
Hat jemand zufällig einen Tiepolt, Tiebold,
Tiepold usw bei seiner Recherche gefunden?
Sind jemand weitere Tiepolts aus Kunzendorf,
Baumgarten, Stoschendorf, Ullersdorf, Olbersdorf bekannt?
Hat jemand irgendwelche Feldpostbriefe,
Kriegstagebücher Lazarettunterlagen?
Kennt/Besitzt jemand das Belegungsbuch des
Soldatenfriedhofs in Montdidier?
Kann mir jemand die Geburtsurkunde von PAUL
TIEPOLT aus Kunzendorf besorgen?
Auf der Heiratsurkunde meines Großvaters BERNHARD
JOHANN TIEPOLT steht geschrieben, dass mein Urgroßvater PAUL Tiepolt
angeblich Kassenwart war( wurde so von einigen netten Listis hier so
übersetzt). War das sowas, wie ein Kassierer?
Hat jemand Zugriff auf das katholische
Kirchenbuch von Kunzendorf Kreis Frankenstein von 1880 – 1894 zwecks
Geburtsurkunde von PAUL Tiepolt?
Vielen Dank im Voraus für
eure Mithilfe
Andreas Tiepolt