Hallo
ich habe
Gottlieb Gruhn
Beruf: Stellenbesitzer
+ am 27.07.1891 in Schmarse Kreis Oel
und die Ehefrau
Dorothea Schubert
+ am 30.08.1901 in Schmarse
Kennen Sie die Familie?
Ich bitte um Antwort.
Mit freundlichem Gru�
Schulzke
Hallo,
26 Tuchmacherfamilien in Bojanowo...
mein Gro�vater, Ernst Bruschke, hat in Bojanowo seine Ausbildung als
Schriftsetzer beendet. Konnte �ber den Ort bisher aber keine Infos finden.
Wo liegt er und gab es dort eine deutsche Zeitung oder Druckerei? Vielleicht
wei� das zuf�llig jemand?
Auf seinem Abschlusszeugnis steht Provinzialdruckerei Bojanowo 1913;
Zeugen: M. Friedrichs, Max Schneider, Fritz Hoffmann, Fritz Wilde, Wlly
Rauhut, Hermann Lampert od. Rampert
Vielen Dank + viele Gr�sse
Almut Bruschke-Reimer
mein Gro�vater, Ernst Bruschke, hat in Bojanowo seine Ausbildung als
Schriftsetzer beendet. Konnte �ber den Ort bisher aber keine Infos finden.
Wo liegt er und gab es dort eine deutsche Zeitung oder Druckerei? Vielleicht
wei� das zuf�llig jemand?
Hallo Almut,
Der im Drei�igj�hrigen Krieg zur Stadt erhobene und einstmals gr��tenteils von B�hmischen Br�dern und deutschen Lutheranern bewohnte Ort Bojanowo (heute 3000 Einwohner) lag in dem an Schlesien grenzenden Kreis Rawitsch der Provinz Posen.
Gr��e aus Hilden,
G�nther B�hm
Hallo Almut,
Ich habe ein Bojanowo im Kreis Rawitsch, er taucht auch ein einziges
mal in meiner AL auf:
George Friedrich HANTKNER (Beruf: Freimann)
* M�rz 1786 (Ort unbekannt)
+ 23.04.1832 in Rawitsch
Bestattung 25.04.1832 in Bojanowo
Er ist der Urgrossvater der Ehefrau (Anna Emile Pauline PACHALY)
meines Altonkels (Urgrossonkel in 2. Generation)
Ernst SKOR, also nicht mit mir blutsverwandt
N�heres zu dem Ort weiss ich allerdings nicht.
> 26 Tuchmacherfamilien in Bojanowo...
Hallo zusammen,
da von Bojanowo jetzt so �fters die Rede war: im Totenbuch der Evangelischen
Peterskirche G�rlitz wird als 3. von acht lebenden Kindern des 1803
verstorbenen Gottfried Herbst erw�hnt:
Mr. Christian Gottfried [ HERBST ], B. u. Tuchm: in Bojanova. Geb: 1747. 12.
April [in G�rlitz].
Herzliche Gr��e, Thomas (R�ffer)