Ahnenforschung Name SCHOLZ

Lieber Herr Scholz

Ich bin nach der Suche der Familie meiner leiblichen Grossmutter, die ich nie kennenlernen konnte. Meine
Grossmutter, Frau Frieda Hilda Erna SCHOLZ wurde am 30. Januar 1913 in Gross Eulau (Kreis Sprottau), die Eltern
wurden leider im Familienbüchlein nicht genannt, geboren. Sie heiratete am 21. Juni 1930 in Liegnitz meinen
Grossvater, Friedrich Wilhelm Edmund Wyss, von Isenfluh, geboren am 28. Mai 1904 in Hochkirch (Deutschland). Am 14.
Oktober 1930 bekam sie ihr 1. Kind, meine Mutter Elvira Wyss. 6 Monate nach der Geburt meiner Mutter, am 21. April
1931, verstarb meine Grossmutter in Liegnitz. Weitere Angaben besitze ich leider nicht.

Da Sie den gleichen Namen tragen, erlaube ich mir die Anfrage direkt an Sie zu stellen. Vielleicht wissen Sie etwas
mehr!

Mit freundlichen Grüssen
Evelyne Friedli

Evelyne Friedli
Lindenmattstrasse 44
3065 Bolligen Schweiz
e-mail:evelynefriedli@bluemail.ch

Hallo Evelyne Friedli,

ich glaube, ich kann zu Ihren Vorfahren leider nichts beitragen. Auch die
von Ihnen genannten Orte sind bei meinen bisher erforschten "SCHOLZ"-Ahnen
nicht annähernd vorhanden. Meine Vorfahren stammen allesamt aus dem Umkreis
von Breslau (Landkreis Trebnitz, Steine, Wilkau).
Ich hätte mich auch über neuere Erkenntnisse gefreut. Schade

Mit freundlichen Grüßen
Werner Scholz

Hallo Werner Scholz,
unter meinen Ur-Ahnen gibt es mehrere Scholz aus
Bad Dirsdorf und Kosemitz, so um 1860.
Ernst Wilhelm Scholz, Ernestine Karoline Luise Scholz
und Ernestine Pauline Luise Scholz.

Finden Sie irgendwelche Zusammenhänge?
Mit freundlichen Grüßen

Manfred (Thomas)

Hallo Evelyne,
Meine Vorfahren (Scholtz/Scholz) kommen alle aus dem Landkreis Liegnitz,
(Gränowitz/Grändorf, Koiskau, Zobel, Kampern).
Namen: George/George Ehrenfried/Johann Gottfried/ Carl Wilhelm/Rosina
Eleonora.
Alle von 1700 - ca. 1850. Danach geht es in Berlin mit meinen Scholz
weiter.
Das heißt: zwischen Deiner Großmutter (1913) und meinen Vorfahren
(bis 1850) ist
Keine Verbindung herzustellen. Um das festzustellen, müßtest Du erst
ca. 70 - 100 Jahre
weiter zurück forschen.
Vielleicht kommt noch mal was dabei heraus?
Gruß Herbert Scholz

Hallo Herbert (Scholz),
auch in meiner Ahnenreihe gibt es Scholz im Kreis Liegnitz:

Anna Rosina Christina SCHOLZ *02 Mai 1836 in Radchen, Kaiserswaldau -
Tochter von Johann Friedrich Scholz und Maria Rosina Hartwig

Gibt es hier Verbindungen zu Deinen Ahnen?

Gruß aus Dortmund

Volker (Dechert)

Hallo Evelyne,
Meine Vorfahren (Scholtz/Scholz) kommen alle aus dem Landkreis Liegnitz,
(Gränowitz/Grändorf, Koiskau, Zobel, Kampern).
Namen: George/George Ehrenfried/Johann Gottfried/ Carl Wilhelm/Rosina
Eleonora.
Alle von 1700 - ca. 1850. Danach geht es in Berlin mit meinen Scholz
weiter.
Das heißt: zwischen Deiner Großmutter (1913) und meinen Vorfahren
(bis 1850) ist
Keine Verbindung herzustellen. Um das festzustellen, müßtest Du erst
ca. 70 - 100 Jahre
weiter zurück forschen.
Vielleicht kommt noch mal was dabei heraus?
Gruß Herbert Scholz

Hallo Volker,
es gibt noch eine Taufpatin Maria Rosina SCHOLTZ geb. HÖRNER
aus Gränowitz um 1767. Kann aber keine Verbindung feststellen.
Gruß Herbert