Ahnenforschung : Küßner / Modgarben / Dönhofstädt

Hallo Listenmitglieder,
ich bin auf der Suche nach den Vorfahren meiner Familie vaeterlicher
Seits.
Ich habe nur sehr wenige Daten und die Information,dass mein Grossvater
auf dem Gutshof in Modgarben aufgewachsen ist.
Er ist in jungen jahren ins Ruhrgebiet ausgewandert,und hat in der Grube
Osterfeld/Oberhausen
als Steiger(?) gearbeitet.
Er hat den Namen seiner Mutter bekommen,der Name des
Vaters ist mir nicht bekannt.
Wenn jemand mir helfen kann-ich bin fuer alle Informationen dankbar.
Nun die - spaerlichen - Daten :
Julius Gustav K��ner
geb. 23.Sept. 1887
in Doenhoffstaedt Ostpreussen
gestorben 19.10.1940 in Sterkrade (nicht gefallen)
verheiratet mit
Margarethe Anna Wegener
geb. 22. July 1890 in ???
gestorben 1940 (an Krankheit in einem Krankenhaus im Kreis Oberhausen)
Gruss und Dank im voraus
Rolf Kuessner (K��ner)

Guten Abend, Herr K�ssnber

in der Reihe meiner Ahnen gibt einige Ann�herungen zu Ihrer Familie.
Ich schreibe Ihnen einmal, welche Daten ich aus dieser Richtung habe.

Meine Mutter Lina, geb. GROGG wurde 1909 in Essen-Karnap geboren. Ihr Vater GOTTFRIED GROGG stammt aus Thunstetten in der Schweiz. Er wanderte um 1895 nach Ostpreu�en aus und heiratete am 31. Januar 1897 in D�nhoffst�dt die MARIA K�SSNER, geb. am 1. Juni 1872 in Gro�-Wolfsdorf.
Ihre Eltern waren Friedrich K�ssner, * (?) in Gro�-Wolfsdorf
, +11.November 1864. Er war verheiratet mit Luise Quos.

D�nhoffst�dt und Gro�-Wolfsdorf liegen im Kreis Rastenburg, dort liegt (lt. Google) auch Modgarben.

�brigens: Mein Gro�vater siedelte etwa 1905 ins Ruhrgebiet um, er arbeitete als Bergmann in Essen.

Vielleicht k�nnen Sie meine Daten mit Ihren irgendwie vereinen.

Mit einem freundlichen Gru�
G�nter H�ffken

Hallo Rolf,
dazu k�nnte folgender passen:
Heinrich K�ssner a.D�nhofst�dt Kr.Rastenburg ist am 1.7.1960 im Alter v.63 Jahren in Velbert,Hofstr.17 verst.-Gatte,Vater,Schwiegerv.,Opa,Schwager u.Onkel:Berta K.g.Pahlke,Bruno Scholle u.Fr.Martha g.K.,Paul K.,in Ru�land verschollen,Klaus a.Enkel-Ostpr.Blatt v.23.7.1960
Beste Gr��e
Alfred ERdmann