Liebe Listenmitglieder !
Wer nach Vorfahren in Ungarn sucht und hier insoweit auf kompetente und sprachliche Hilfe angewiesen ist, möge mich insoweit anmailen. Ich habe durch Zufall einen ungarischen Studenten kennen gelernt, der selber begeisterter Genealoge ist. Sein Hauptinteresse stellt der ungarische Adel dar. Neben der englischen Sprache , spricht er etwas Litauisch und beherrscht die deutsche Schriftsprache. Er hat mir bisher schnell, kompetent und preisgünstig geholfen. Er würde gerne sein Studium durch Forschungsaufträge für Familienforscher mitfinanzieren.
Günter Krome
Hallo Listis,
mein Name ist Katja Rozava. Ich habe in der Redaktion des Wikia
Szlachta die Zustaendigkeit fuer das Informieren ueber neu eingestellte
Elemente in den Wiki Szlachta fuer die Laendern der ehemaligen
Adelsrepublik - Litauen, Polen, Russland, Ukraine und Weissrussland
uebernommen. Wegen Grenzueberschreitungen gehoert auch Schlesien dazu,
von der Relevanz gehoert in Teilbereich Oesterreich, Preussen und
Sachsen ebenfalls hierzu.
Ich bitte sprachliche Fehler zu verzeihen, denn Deutsch ist fuer mich
eine Fremdsprache. Ich wohne in dem ehedem historisch litauischen Teil
der Adelsrepublik - der Res Publica Serenissima.
Auf dem WIKIa Szlachta befindet sich ein komplette Zusammenstellung
des Adels der Stephanskrone - Siebenbuergen, Slowakei, Ungarn:
[1]Nachweis zu 28.139 Geschlechtern des Adelstandes im Koenigreich
Ungarn - Link [2]Adel Ungarns | Szlachta Wiki | Fandom
Fuer die Wiki-Redaktion - Katja Rozava
Seit 2012 ist ein neuer WIKI online und alle sind eingeladen
mitzuarbeiten: http://de.szlachta.wikia.com/
Der Wiki beschaeftigt sich in Deutsch mit dem Spezialthema Szlachta
(Adelstand) der Res Publica Serenissima, der umfassenden Litauen und
Polen Adelsrepublik.
Adelslexikon - Wappenlexikon - Stammfolgen Adel und Bevoelkerung -
Forschungshilfen - Downloads fuer Gebiete der Res Publica und deren
Nachfolgegebiete Galizien, Preussen und Russland.