Ahnenforschung in Littauen

Hallo Herr Steinert,

Sie schreiben "Littauen". "Litauen" und "Lithauen", "Preußisch Lithauen",
"Preußisch Litauen" sind ggf. zwei verschiedene Dinge.

"Früher", als Litauen auf dem heutigen litauischen Staatsgebiet (ohne
Memelgebiet) noch zum zarischen Russland gehörte, nannte man die größten
Teile des RegBez. Gumbinnen "Litauen", schrieb aber meist "Lithauen"
oder "Preußisch Lithauen", während das erstgemeinte "Russland" genannt
wurde. Später sprach man dann von Großlitauen und zur Unterscheidung von
Pr. Litauen. Da die kulturellen und v.a. sprachlichen Unterschiede nach
1915 aber deutlich abgeschliffen wurden, wurde der Begriff "Pr. Litauen"
auch zunehmend durch Begriffe wie "aus dem Kreis ...", "aus dem
Gumbinnschen" o.ä. ersetzt.

Ob Sie in der Memellandgruppe richtig sind, hängt darum einfach vom
konkreten Ort ab.

Die Quellenlage scheint mir für das Memelgebiet deutlich besser zu sein
als für den heutigen russischen Teil Ostpreußens. Litauische Offiziere
der Sowjetarmee haben zwar das eine oder andere Dokument aus dem Oblast
Kaliningrad nach Litauen verschafft, was heute in Vilnius im Archiv
liegt, doch das meiste ist von den Russen zum Feuermachen benutzt worden.
In das Memelgebiet kamen bald die Deutschen aus Sibirien zurück (und
galten aus Sowjetsicht als Litauer, Nationalität: deutsch) und haben
noch manches bewahren können.

MfG
Th. Salein

Hallo Herr Salein,

man freut sich doch immer, wenn sich jemand auskennt....mein Problem: ich
suche den FN Lepenies/Lipinis, vom dem ich
- jetzt bin ich vorsichtig - nicht-deutschen Ursprung vermute. Letzter mir
bekannte Ort war Kattenau im Bereich Gumbinnen. Da dort
bekanntermassen nichts zu holen ist, setze ich meine Hoffnung auf litausche
Forscher.....
...insofern kann ich auch nicht beurteilen, ob die Memelgruppe tatsächlich
die richtige Adresse ist.

mit freundlichen grüßen

werner (steinert) dortmund

Hallo Herr Steinert,

mein Problem: ich suche den FN Lepenies/Lipinis, vom dem ich

vielleicht habe ich etwas Brauchbares f�r Sie aus dieser Gegend.
Ich habe 2 Namen : Marike Lepinate (Lopinat), geboren in Wabbeln, gestorben in Matzutkehmen und deren Vater Kristups Lopinat.

Vielleicht passen diese Namen aufgrund der Namens�hnlichkeit zu den von Ihnen gesuchten.

Wenn ja -> PM

Gru�
Christoph Kummetat