Liebe Liste,
eine Spur der gesuchten Ahnen führt nach Littauen.....hat jemand schon
(englisch-sprachige) Kontakte dorthin? Wie ist dort die Datenlage?
herzlich
werner (steinert) dortmund
Liebe Liste,
eine Spur der gesuchten Ahnen führt nach Littauen.....hat jemand schon
(englisch-sprachige) Kontakte dorthin? Wie ist dort die Datenlage?
herzlich
werner (steinert) dortmund
Hallo Werner,
die Datenlage in Litauen ist gar nicht so schlecht.
Archive sind zuvorkommend, in Verbindung mit Vereinen erscheinen Matrikeln online im Internet.
Ist die Frage wo, wonach und was gesucht wird.
Wo:
Gebiet des Großfürstentums Litauen hat große Veränderungen durchfahren, daher ist es von Bedeutung zu definieren, in welchem Bereich man suchen will. Ist es das Gebiet Litauens in den Grenzen 1918-1939, ist es im Bereich des von der Republik Polen 1919 - 1939 annektierten Gebietes, in Bereich ehemals litauischen Gebiete, die durch Stalin 1945 Polen zugeschlagen wurden, Gebiet des ehemaligen Litauens, dass heute die Republik Weißrussland bildet oder (für die Zeit bis 1569) Gebiete der heutigen Ukraine? Übersicht in den geographischen Hilfen auf dem Wikia Szlachta.
Wonach:
Sucht man nach KB im Gebiet des heutigen Litauens kann man möglicher Weise schon Glück haben, dass die matrikeln online sind. Ukraine und Weißrussland sind nicht so weit, allerdings haben die Archive administrative Weisung die Anfrage innerhalb einer Monatsfrist zu beantworten. Wenn man Glück hat kostenlos, sonst erträglich, nach unseren Erfahrungen wird die Frist eingehalten.
Problematisch ist es aber mit der Sprachenvielfalt. Abgesehen von alten Texten kommt Latein, Polnisch und Russisch, in Sonderfällen Deutsch und Hebräisch in Frage.
Was:
Sucht man nach den Akten der Adelslegitimationen ist die Auskunftslage im Bereich der heutigen Ukraine am Günstigsten, dann kommt Weißrussland. Für den Bereich des heutigen Litauens liegen uns für diesen Bereich keine Erfahrungen vor (da wir bedauerlicher Weise in der Redaktion niemanden haben der des Litauischen mächtig ist).
Es lohnt auf jeden Fall die Suchroutine im Wikia zu bemühen.
Für die Wiki-Redaktion - Ed aka sailor2010
Seit 2012 ist ein neuer WIKI online und alle sind eingeladen mitzuarbeiten: http://de.szlachta.wikia.com/
Der Wiki beschäftigt sich in Deutsch mit dem Spezialthema Szlachta (Adelstand) der Res Publica Serenissima, der umfassenden Litauen und Polen Adelsrepublik.
Adelslexikon - Wappenlexikon - Stammfolgen Adel und Bevölkerung - Forschungshilfen - Downloads für Gebiete der Res Publica und deren Nachfolgegebiete Galizien, Preußen und Russland.
Lieber Werner,
wo in Litauen? Im ehemaligen deutschen Memelland?
Dann bist Du in der Memellandliste gut aufgehoben. >>> Memelland@yahoogroups.de
Und im OFB Memelland findest Du dann Deine Ahnen, wenn Du Gl�ck hast. - www.online-*ofb*.de/*memelland*/?
HG
Hans-J�rgen (Wertens)