Ahnenforschung I, Tod im Gefängnis

In einer eMail vom 12.08.03 20:35:57 (MEZ) - Mitteleurop. Sommerzeit schreibt
gueschwi@gmx.de:

Dazu habe ich das Amts- und Landgericht und die Justizvollzugsanstalt
in Halle/Saale, sowie das Landeshauptarchiv in Merseburg angeschrie-
ben. Alles ergebnislos.

Hallo Günter,
was heißt ergebnislos?
Gibt es dort keine Unterlagen über diesen Fall?
Oder will man vorhandene Unterlagen aus Gründe des Datenschutz noch nicht
offenlegen.
Sind die Unterlagen dort nicht mehr vorhanden, welche Angaben macht man über
die mögliche Abgabe der Unterlagen an welches zuständige Archiv?

Welche Einschätzung haben denn die Dir Antwortenden, wann und wo man die für
Dich wichtigen Angaben erfahren könnte?

Vielleicht weiß aus der Liste jemand bessere Suchwege?
Ich habe über die Handhabung mit Daten von 1922 und später keine eigene
Erfahrung.

Mit freundlichen Grüßen aus Kerpen
Rudolf Andermann

Suche: (katholisch) (Stand 05/03)
ANDERMANN vornehmlich in allen Orten des ehem. Kreis Münsterberg in
Schlesien, dann Kreis Frankenstein; insbesondere vor 1800 in Frömsdorf,

BERGER, Johanna = vor 1841 in Reindörfel, geb. evtl. in Frankenstein

FRANKE, Caspar = um 1789 in Reindörfel, kath.Kirche Münsterberg

HÜMER, Josef = um 1829 in Petershagen vorher Poln.Peterwitz,
                                     kath.Kirche Froemsdorf

JAHN, Johanna = vor 1859 in Deutsch-Neudorf, kath. Kirche Berzdorf

NEUMANN, Anton = um 1805 in Neuhof, kath. Kirche Heinrichau

SCHLESINGER, Franz = vor 1821 Reindörfel, kath. Kirche Münsterberg oder
                                      Schönwalde, Kreis Frankenstein

STRAUCH, Franz = um 1780 in Moschwitz, kath. Kirche Alt-Heinrichau

WEINERT, Anton = um 1856 in Deutsch-Neudorf, kath. Kirche Berzdorf

WELZ, Theresia = vor 1825 im Reumen, kath. Kirche Wiesenthal

alle Orte im früheren Kreis Münsterberg in Schlesien.