Hallo Kerstin,
konntest Du bitte nachschauen, ob sich in dem Buch "Die Auswanderung
der Wuerttemberger nach Westpreußen und dem Netzegau 1776-1786"
etwas zum Namen Gehlhaur finden laesst?<
Hallo Steffen Scheidemann,
leider ist der Name in Miller "Die Auswanderung ..." nicht enthalten.
ABER in :
"Liste der Kolonisten aus dem Netzedistrikt von 1776-1798" von Lena
Bellée-Vogt - veroeffentlicht in Deutsche Wissenschaftliche Zeitschrift im
Wartheland, Heft 5/6, 3. Jahrgang 1942 - ein aehnlicher Name:
GEELHAR, Chr. aus Wischiner Hauland in Polen siedelte in 1777 im
Struzewoer Hauland, damal. Kr. Krone a. Br. an. - Beruf: Dienstbauer.
Vielleicht hilft's.
Viele Gruesse
Kerstin Hartfiel