Hallo,
bei meiner Ahnenforschung über die Familie Wien bin ich auf Hinweise gestoßen dass einige meiner Ahnen Gutsbesitzer bzw. Pächter waren, anhand dieser Informationen versuche ich daher etwas mehr Licht in die ganze Angelegenheit zu bringen. Meine Fragen lauten daher:
1. Weiß zufällig jemand etwas über einen Christian Samuel Wien geboren 1727, gestorben 12.09.1775 Hoppenrade
- Er war angeblich Pächter von Sarnitz und Sparow, ab 1760 Pächter von Carow und Hoppenrade
- Verheiratet mit Ann Sophie Lembken
- Vater angeblich Jakob Nicolas Wien, Großvater angeblich Ernst Wien gest. 1699
- Interessant wären Informationen über seine Familien und seine Pächtereien
2. Über Karl Ernst Friedrich 1755 in Parum geboren 1812 in Cambs gestorben
- Er war angeblich Pächter von Lübsee, später von Cambs bei Schwerin
- Verheiratet mit Helene Grau
- Interessant wären auch hier Informationen über seine Familie und seine Pächtereien
3. Über Friedrich Bernhard Johann Engel Wien geboren 1792 in Lübsee gestorben 1871 in Ludwigslust
- Verheiratet mit Charlotte Passow
4. Über Johann Friedrich Wien geboren 1823 in Lübsee gestorben 1901
- Kaufmann und Verwalter von Bregden, Besitzer von Tengen
- Verheiratet mir Lina Krauss
- Interessant wären auch hier Informationen über seine Familie, Bregden und Tengen
5. Natürlich bin ich auch an allen anderen Informationen interessiert welche die Familie Wien betreffen (hab den Verdacht das wir fast alle irgendwie verwandt sind)
Schon mal vielen Dank im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
A. Wien
Hallo Andreas,
WIEN scheint ein hier im Norden wohl eher exotischer Name gewesen zu sein.
Vielleicht k�nnen Dich also auch Zufallsfunde interessieren, die mir
unterkamen:
[1.]
Otto WIEN aus Hohenfelde, geboren vielleicht 1865, war um 1879 Sekundaner zu
Wismar (Gr. Stadtschule ?). Er wird genannt als Beitr�ger der Sagensammlung
von Karl Bartsch "Sagen, M�rchen und Gebr�uche aus Meckl." (1879/80).
[2.]
Eva Christina WIEN heiratete um 1875 den Greifswalder Schiffer und
Brauereibesitzer Carl Christoph REIMER (1734-1786). Beide sind Eltern des in
Greifswald geb�rtigen Buchh�ndlers und Verlegers Georg Andreas R.
(1776-1842), sp�ter in Berlin, 1825 Stadtverordneter, 1831 Stadtrat. Er war
mit Turnvater F. L. JAHN befreundet und geriet 1819 wegen (angeblicher)
Teilnahme an demagogischen Umtrieben und revolution�ren Verbindungen unter
Polizeiverdacht.
Good Luck!
Peter Starsy
HallomAndreas,
ich kann nur folgendes beitragen:
Ernst Friedrich WIEN (um 1750 – 18??), um 1775 bis um 1800 Pächter zu Hoppenrade (?), oo um 1775 N.N. (um 1750 – 18??), Kinder: Juliana Maria,
Juliana Maria WIEN (30.7.1777 Hoppenrade – 20.7.1857 Moisall), oo 23.10.1801 Moisall Pastor Karl Wilhelm HARTUNG (10.4.1759 Stolberg/Harz – 2.8.1818 Moisall), Sohn des Hofjägers Johann Gottlieb Hartung, 1797 Rektor und Hilfsprediger zu Lübz, vor 17.5.1808 Pastor zu Moisall,
Möglicherweise ist das Dein Pächter Karl Ernst Friedrich (1755 Parum - 1812 Cambs) zu Lübsee bzw. Cambs,
Die Charlotte Passow könnte identisch sein mit der Tochter des Amtsverwalters Carl Friedrich PASSOW (11.4.1754 Hagenow – 22.1.1827 Rühn) zu Grabow bzw. Rühn, Luise Ernestine Sophie Charlotte PASSOW (16.1.1793 Grabow – д 12.8.1808 Schwerin).
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen (Seemann) aus Schwerin,
Hallo Andreas Wien,
interessiert dich auch der Name Wienke?
Da hab ich um 1800 einen Weber in D�mmerh�tte (Kirche Parum/Wittenburg)
Gru� vom verschneiten Niederrhein
Manfred
Hallo Andreas,
ich habe einige Wien in einer Nebenlinie, beginnend mit WIEN, Otto Theodor, Gutsbesitzer/Kraplau/Ostpreußen, verheiratet mit den beiden Schwestern DIEDERICHS, Töchter von DIEDERICHS, Otto, Gutspächter von Groß - Schwansee. Aus den Ehen von WIEN, Otto gingen zwei Töchter und zwei Söhne hervor. Weitere Details stehen weiter unten.
Ob es sich bei meinem Otto Wien und dem von Peter Starsy genannten wohl um dieselbe Person handelt?
Die von Dir angeführten WIEN kann ich bei mir nicht einordnen.
Nachkommen von Otto Wien (619) [1865-?]
Erstellt mit DYNAS-TREE 0340.C10 Seite 1
1. (619) Wien, Otto Theodor * 18.10.1865 +, Gutsbesitzer/Kraplau
(452) Diederichs, Theodora Marie Sophie Ida Margareta * 17.10.1869 Hohen-Mistorf + 19.05.1902 Kraplau
(485) Diederichs, Maria Julie Bertha Caspara * 23.10.1879 Hohen - Mistorf + 01.05.1969 [] 05.05.1969 München
2. I (586) Wien, Susanne * 26.10.1894 Kraplau + 21.01.1945 Preußisch Holland
2. I (587) Wien, Helene * 24.11.1896 Kraplau + 10.10.1925 [] Groß-Schmückwalde
2. II (620) Wien, Hans * 28.05.1911, Landwirt in Belleville/Kanada
2. II (621) Wien, Wilhelm Friedrich * 15.01.1913 + 1943 Stalingrad, Hauptmann
Mit freundlichen Grüßen
Robert Praefcke