Hallo Alexandra,
ich habe selbst gerade meine Nachfahren in Brasilien erforscht. Diese sind
zwar im gleichen Jahr (1862), jedoch aus Baden-Württemberg ausgewandert.
Hier ein paar Adressen bzw. Info-Seiten, die mir geholfen haben:
[Forum]
www. <http://www.orkut.com/> orkut.com/ (hier sind viele Brasilianer,
auch deutschsprachig, vertreten)
[Deutsch-Brasilianische Stammbäume]
http://heuser.pro.br/index.php.de
http://www.rootsweb.com/~brawgw/alemanha/Projeto_imigracao_alema.htm
[Brasilianische Genealogieseiten]
http://www.fidelis-soares.com/
[Brasilianische Einwanderer-Auskünfte u. Informationen]
http://www.iigs.org/global_village/brazil/brazil.htm.de
http://www.martiusstaden.org.br/DE/resources/
http://forum.spatzentreff.net/viewtopic.php?t=230
http://forum.spatzentreff.net/viewtopic.php?t=146
http://freepages.genealogy.rootsweb.com/~familiafischer/historia.html
[Schiffslisten]
http://www.carrier.com.br/museu_do_mar/
http://unofficial.net/hal/
http://www-personal.umich.edu/~cgaunt/pass.html
http://www.dsm.de/DSM/e2frut.htm
http://members.tripod.com/~linhagens_pesquisa/index.html
http://home.att.net/~arnielang/
http://www.fortunecity.com/littleitaly/amalfi/13/ships.htm
[Deutsche Auswanderer-Informationen / -literatur]
http://www.auswanderermuseum.de/deutsch/inhalt_02_003_001.htm
http://www2.genealogy.net/vereine/ArGeWe/auswanderer/literatur_usa-auswander
ung.htm
http://www.matices.de/15/15sstrup.htm
http://www.matices.de/15/15ssiedl.htm
http://www.brasilien.de/geschichte/allgemein/dt.geschichte/index.asp
http://www.martin-holz.de/AWForsch.htm
http://heuser.pro.br/histories/grunde.htm
http://f27.parsimony.net/forum66914/messages/927.htm
http://f27.parsimony.net/forum66914/messages/928.htm
AA6BA0%7D
http://wiki-de.genealogy.net/Auswanderung_Rheinland-Pfalz
Archive in Rheinland-Pfalz_Andreas Hanacek (Auswanderung Rheinland
Pfalz)
Bei meinen Recherchen habe ich erfahren, dass die Deutschen um 1862 in
Brasilien meistens in den Bundesstaat Santa Catharina ausgewandert sind.
Wende Dich ruhig an deutschsprachige Brasilianer z.B. in den o.g. Foren.
Diese sind meiner Erfahrung nach extrem hilfsbereit und auskunftsfreudig.
Zudem ist der Weg über Stammbäume brasilianischer Einwanderer sehr
nutzbringend.
Ich hatte insgesamt das Glück, mit brasilianischer Hilfe recht schnell viele
Nachfahren genealogisch bis heute nach zu verfolgen.
Für Baden-Württemberg gab es im Landesarchiv eine Online-Auswandererliste,
die auch Informationen zum Auswanderungsziel für die ausgewanderten Personen
enthielt. Man müsste mal schauen, ob es so etwas auch für Rheinland-Pfalz
gibt.
Übrigens: bei dem Durchstöbern der brasilianischen Seiten hat mir die
Übersetzungsseite www.linguadict.de geholfen, die auch
Englisch-Portugiesisch bzw. Portugiesisch-Englisch unterstützt.
Ich hoffe, die oben stehenden Informationen werden Dir helfen J
Viele Grüße
Markus