Ahnenforschung BINNER

Hallo liebe Liste,

ich recherchiere u.a. den Namen BINNER aus Niederschlesien. Meinen
Nachforschungen zufolge kommt der Name nicht nur in Niederschlesien und hier
insbesondere in den Kreisen Hirschberg und L�wenberg vor, sondern
beispielsweise auch in W�rttemberg und in der Schweiz.

Vorkommen:

- Schlesien: Stonsdorf im Kreis Hirschberg (um 1724), L�hn im Kreis
L�wenberg (um 1830), Striegau (1832), Schmolz bei
  Breslau, Hain im Riesengebirge
- Schweiz: Wadenswil bei Z�rich (1623)
- W�rttemberg: Heubach im Jagstkreis (1683), Holzgerlingen im Neckarkreis
(1565)
- Berlin.

Bedeutung des Namens:

Es gibt zwei M�glichkeiten den Namen Binner herzuleiten. Einmal kann es sich
dabei um die niederdeutsche Nebenform von Binder handeln. Bei oberdeutscher
Herkunft handelt es sich vermutlich um eine Nebenform von Benner.

Ein Wappen des �sterreichischen Geschlechts Binner findet sich in Johann
Siebenmachers Wappenbuch (III, S.51). Nachdruck 1975

Meine Suche:

Meine BINNER stammen aus L�hn am Bober im Kreis L�wenberg. Erste Spur um
1820/30 Ernst August BINNER (Schmied aus L�hn), Heirat mit Auguste Liebig .
Fotos ab ca. 1900 und Unterlagen sind vorhanden. Wer kann mir weiterhelfen?

In diesem Zusammenhang suche ich auch SEIBT aus Wiesenthal (bei L�hn).

Vielen Dank und sch�ne Gr��e,

Thomas Feldmann
Florastr. 2
40217 D�sseldorf

----- Original Nachricht ----