Ahnenforscher Amt Trittau, Protokoll des Treffens vom 9.4.19

Ahnenforscher Amt Trittau

Protokoll vom 9.4.19

Liebe Leser,

hier das Protokoll des Treffens vom 9.4.2019

Anwesend waren 32 Personen, leider haben sich nicht alle in die Teilnehmerliste eingetragen.
Endlich waren mal wieder alle Stühle besetzt.
Hans Werner begrüßte in Vertretung für Reinhard die Teilnehmer.
Es waren außer den uns bekannten Leuten 5 Neue dabei, sowie 14 Teilnehmer des Heimatvereins Stormarn unter der Leitung des Herrn Peetz.
Dieser hielt dann zunächst seine Begrüßungsrede, bedankte sich für die freundliche Aufnahme und wies darauf hin daß Ahnen- und Heimatforscher viele Gemeinsamkeiten haben.
Kulturhistorische Dinge haben auf beiden Seiten oft Überschneidungen.
Aus dieser Gruppe meldeten sich auf Nachfrage einige Teilnehmer, die auch an der Familienforschung zukünftig Interesse zeigen würden.
Nahtlos ging es dann über in den von Ute hervorragend recherchierten und mit reichlich Bildern versehenen Vortrag über das alte Hamburg und speziell den heutigen Stadtteil St. Pauli mit dem Thema: Spielbudenplatz an der Reeperbahn
Viele Dinge kamen zum Vorschein und alle Teilnehmer waren begeistert über das Vorgetragene,
in dem bekannte Persönlichkeiten und Gebäude, sowie wie sich das Leben in der Zeit des 19.Jahrhunderts abspielte, wunderbar erklärt wurde. Viel Altes wurde per Laptop und Beamer dargestellt und das ergab viel Neues für die meisten Teilnehmer.
Ein großes Lob an Ute die den Vortrag lebendig und begeisternd vortrug. Das war eine perfekte Werbung für unsere Gruppe!

Hans Werner