Ahnenforscher Amt Trittau
Arbeitskreis für Familiengeschichtsforschung
Treffen am 08.01.2019 im Bürgerhaus Trittau Europaplatz 7
Protokoll der Sitzung
Liebe Teilnehmer, liebe Neue und liebe Interessierte!
Mit unseren Aktivitäten gehen wir jetzt ins 8. Jahr,
wer hätte das gedacht, der Erfolg ist natürlich in erster Linie
Euch, als Teilnehmer, zu verdanken!
Sämtliche Teilnehmer erhalten die Möglichkeit Ihre Forschungen
vorzustellen und auch darüber zu
referieren, völlig egal wo die Forschungsschwerpunkte liegen.
Wir sind überall aktiv wo Deutsche leben, lebten, auswanderten oder was
auch immer
Nach Verteilung von umfangreichem Info-Material, waren dies unsere TOP:
- unsere Mailing-Liste läuft weiter gut, Beiträge reingeben an
trittau-l - genealogy.net wir sind Teilnehmer
bei Genealogy.net.
Falls Schwierigkeiten bei der Anmeldung bitte
detlef.ziemann@t-online.de/
kontakten. z.Zt. knapp 50 aktive Teilnehmer!
Die Liste ist unsere wichtigste Kommunikations-/Austausch-
Frage-/Antwort-Plattform und ist 24h/d geöffnet. Bitte rege
Beteiligung. Keine Grafiken, keine Anhänge!
- Die Liste sollte auch als Dialog-Plattform genutzt werden, bitte
Fragen reingeben,
ca 50 Leser sehen es, Anwort kommt mit Sicherheit.
- Suchen Referenten für das weite Thema, wie z.B. über Soziale
Netzwerke, wer
traut sich da ran? z.B. facebook, twitter etc
- nochmal unser Dank an die vorzügliche Organisation unseres Festausschusses für die
gute Abwicklung unser Weihnachtsfeier im Gemeindesaal der Trittauer Kirche am 11.12.18,
Dank an Dagmar und Hannelore!
- planen bei der nächsten Sitzung Bestätigung der bisherigen Machern unseres Arbeitskreises,
wer traut sich was, insbesondere wird ein Protokollführer gesucht
Ohne Unterbrechung kamen wir zu dem Vortrag von Hans-Werner Selken über Auswanderer
aus Schleswig-Holstein in die USA im 19. Jahrhundert.
Hans-Werner hat Wert auf die sozialen Umstände der Auswanderung gelegt.
Schwerpunkte seines detailierten und natürlich beamerunterstützen Vortrags waren:
Gründe/ Reisewege/Einpassung und jetzige Erfassung.(entsprechnde links kommen)
Haben gehört das ewa 2 Drittel der Einwanderer in die USA aus dem deutschsprachigen
Raum in Europa kamen, überwiegendes Ansiedlungsgebiet war der Mittelwesten.
Der vorzügliche Vortrag dauerte 1,5 Std und hätte noch länger andauern können.
Hans-Werner du hast hier einen Meilenstein gesetzt.
Wünschen weitere derartige Darbietungen.
Verständlich, daß keine Zeit für weitere Diskussionen blieb.
Jeder kann auf unseren Treffen seine Fragen anbringen und erhält
Informationen, Ratschläge und Tipps!
Meldet euch für einen der nächsten Vorträge!
Nochmal meine Bitte: beteiligt Euch an der Liste, gebt Eure Fragen rein,
beantwortet die Anfragen im Bereich Euer Möglichkeiten,
Die Liste ist 24h geöfnet und kostenlos!
Es hat Spaß gemacht!
Euer
Reinhard Donder