Ahnen-Spuren - Kirchspiel-Aktualisierung

Liebe Listenteilnehmer und -teilnehmerinnen,

nun habe ich alle Landkreise mit den Kirchspielangaben aktualisiert (http://www.ahnen-spuren.de). Es war doch ein erheblicher Aufwand, aber ich denke, dass dieser f�r viele sehr hilfreich ist. Es sind nun alle mir bekannten evangelischen und katholischen Kirchspiele aufgef�hrt. Bei den meisten evangelischen ist auch der Zeitraum genannt, in der der Ort Kirchspiel war. Auch alternative Namen f�r einen Kirchspielort sind aufgef�hrt.

Vielleicht kann ja der eine oder andere einen Link auf meine Webseite setzen - f�r weitergehende Forschungen. F�r Ahnenseiten mache ich dies auch gern von meiner Seite aus. Wer dies m�chte, teile mir bitte mit, von welchem Landkreis aus ich den Link setzen soll. Bitte aber nur bilateral an kontakt@ahnen-spuren.de

Ich bin dabei noch weitere Funktionen einzubringen, da es momentan noch m�hsam ist, von einem Landkreis zum anderen zu wechseln. Vor allem, wenn man sich in der Geographie nicht so gut auskennt.

So, nun w�nsche ich Euch viel Spa� dabei.
�brigens gibt es f�r den Landkreis Stallup�nen noch einen kleinen Goody.

Herzliche Gr��e,

    Fritz Loseries

Hi,

ich h�tte eine Anregung zu der �bersichtskarte der "Landkreise", ich
w�rde die Ostsee in einem dezenten Blauton einf�rben und den Rest der
L�nder auch in dezenten Gr�n oder Braunt�nen, da man so einen bessern
�berblick hat und die Karte in den geografischen Kontext besser
einordnen kann.

Mfg
Kili

Guten Abend,

danke für den sehr interessanten Link!
Laut der Karte gab es ein Kirchspiel in Olschöwen, Kr. Angerburg.
Die Mormonen haben keine Bücher aus diesem Kirchspiel, mich hat es
irritiert und ich habe dann nach dem zuständigen Kirchspiel für Gurren
gesucht - mir wurde dann geraten, dass das Kirchspiel in Dombrowken
Kr. Darkehmen, war. Meine Schwiegermutter behauptet jedoch, dass sie
die Kirche in Olschöwen besucht haben. Es kann natürlich sein, dass
die Bücher nicht mehr vorhanden sind...
Kann jemand helfen?

Viele Grüße
Anna

Hallo Anna,

nach dem Pfarralmanach f�r die Provinz Ostpreu�en 1912 geh�rte Gurren zum Kirchspiel Olsch�wen. Dieses Kirchspiel wurde aber erst 1897 begr�ndet.
Nach der "Topographie" von Goldbeck 1785 geh�rte Gurren zum Kirchspiel Dombrowken.

ob es Kirchenb�cher gibt, ist hier zu erfahren:
im EZA in Berlin: www.ezab.de
oder bei den Mormonen: www.familysearch.org

Viele Gr��e
Hartmut (Conrad)

Ania schrieb:

Hallo Jörg, hallo Hartmut,

danke für Eure Infos. Ich habe erstmal die Bpcher aus Dombrowken bestellt und werde mal schauen, was sie beinhalten. Ich finde es schade, dass man bei den Mormonen die Bücher aus Olschöwen nicht bestellen kann.

Einen schönen Tag!
Anna

Zitat von Hartmut Conrad <hartmut@h-conrad.de>:

Laut der Karte gab es ein Kirchspiel in Olschöwen, Kr. Angerburg.
Die Mormonen haben keine Bücher aus diesem Kirchspiel, mich hat es
irritiert und ich habe dann nach dem zuständigen Kirchspiel für Gurren
gesucht - mir wurde dann geraten, dass das Kirchspiel in Dombrowken
Kr. Darkehmen, war. Meine Schwiegermutter behauptet jedoch, dass sie
die Kirche in Olschöwen besucht haben. Es kann natürlich sein, dass
die Bücher nicht mehr vorhanden sind...
Kann jemand helfen?

Hallo Anna,

im Gemeindelexikon 1908 steht als Kirchspiel, Amts- und Standesamtsbezirk "Olschöwen".
In der Topographie des Königreichs Preußen von 1785 ist das Kirchspiel "Dombrowken". Justiz-Kreis "Angerburg". Amts-Bezirk "Angerburg".

Viele Grüße

Heinz (Muhsal)

Hallo Anna hier Daten:
Kirchenbuch 1747-1874 ev. Kirche Dombrowken
Kirchenbuch 1772-1909 kath. Kirche Dombrowken
Bei den Mormonen
Gruß Bernd

Hallo Kili,

habe Deine Anregung aufgenommen. Mir war es eigentlich auch die ganze Zeit schon zu bunt. Es ist zwar noch nicht perfekt, aber es sieht nun wesentlich besser aus.

Herzliche Gr��e,

    Fritz

Kilian schrieb: