Hallo Norbert aus Koenigs Wusterhausen,
Roessel ist eine Stadt und demnach sowohl kath. als auch ev. ein eigenes
Kirchspiel als auch ein Standesamtsbezirk
Waren die Ahnen katholisch oder evangelisch?
Wenn katholisch dann gibt es wohl einige Filme, aber wahrscheinlich wieder
nicht fuer Deine "Zeiten" und wenn evangelisch gibt es gleich gar nichts.
Ansonsten versuch es in der Datenbank von Gedbase. Da hat Herr Prof. Brauer
eine Menge (katholische) Personen aus kirchenbuchlosen Orten eingegeben, wenn
sie in der Umgebung als Paten oder Trauzeugen auftauchten. Diese Datenbank
findest Du auf dem Genealogy-Server.
Die besondere Betonung liegt hier deswegen auf katholisch als Roessel ein
ermlaendischer Kreis war und das Ermland mit seinen vier Kreisen Braunsberg,
Heilsberg, Roessel und Allenstein auch nach der Uebernahme durch Preussen eine
ueberwiegend katholische Enklave blieb
Dabei ist der einzige Name aus Deiner Liste EHLERT, der mir aus meinen
Forschungen in katholischen Kirchenbuechern bekannt ist. Alle anderen sind mir
noch nicht begegnet.
Aber fuer uns Forscher heisst es ja "Die Hoffnung nie aufgeben". Vielleicht
klappt es ja mit den anderen Orten.
Viele Gruesse
Waltraud Render-Genilke