Ahnen Hans SPRENGER, ca. 1520 - vor 1593 ( FLENDER / SPRENGER)

Liebe Listenteilnehmer!

Dank der Hilfe vieler bin ich mit meinen Siegerländer Ahnen
in den letzten Wochen ein ganz erhebliches Stück weiter-
gekommen.

Ich habe heute eine Frage zur Familie SPRENGER. In meiner AL habe ich eine SPRENGER (siehe unter
http://worldconnect.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=gko1&id=I1692 ) , geb. ca. 1565
in Dillnhütten, gestorben 1607 Vor der Hardt. Sie war verheiratet mit Jacob FLENDER, geb. 1563 Vor
der Hardt, gest. 1620 Vor Der Hardt. Ihr Vater war Hans Sprenger (ca. 1520 - vor 1593).

Für diesen Vater Hans (hier # 4178) bekam ich die unten dargestellte Ahnenreihe, zu
der sich die Quelle momentan nicht ermitteln lässt. Sind jemandem vielleicht diese Daten (mit
Quelle) bekannt?

Hallo Gudrun,

die von Dir genannten Namen geh�ren auch zu meiner AL. Thei� Sprenger ist mein Urgro�vater in 12. Generation. Ich habe vor einigen Jahren meine Meinhardt/Sprenger/Flender Daten von Herrn Alexander Meinhardt bekommen. Auch Matthias Schmidt aus Hannover hat auf seiner Interseite Sprenger/Flender/vor der Hardt Familien.

Freundliche Gr��e

Ansgar St�tzel

Namen aus meiner AL im Siegerland: St�tzel (St�tzel, Stutzel), Afholderbach (Aferbach), Brachthau�er, Busch, Cuntzen, Flender, Gessner, Heide, Hinkel (Hinckel), Janzen, Jung, Klockener, �hm (Ohm), Meinhard, M�ller, M�ssener, Pauli, Reuter, Sch�fer, Scholl, Sprenger, Spie�, Stahlen, St�cher (Stucher), Wagner, Weber, Wolf, Zimmermann,

A. St�tzel schrieb:

Namen aus meiner AL im Siegerland: St�tzel (St�tzel, Stutzel), Afholderbach (Aferbach), Brachthau�er, Busch, Cuntzen, Flender, Gessner, Heide, Hinkel (Hinckel), Janzen, Jung, Klockener, �hm (Ohm), Meinhard, M�ller, M�ssener, Pauli, Reuter, Sch�fer, Scholl, Sprenger, Spie�, Stahlen, St�cher (Stucher), Wagner, Weber, Wolf, Zimmermann,

Hallo Herr St�tzel,

Sie haben den Namen Jung in Ihrer Siegerl�nder Ahnenliste angegeben. Diesen habe ich auch in der AL.
Vielleicht gibt es ja (bei diesem nicht gerade seltenen Namen) �bereinstimmungen.

JUNG, Johann Adam *1743 Obersdorf (Siegen) +16.02.1807 Haigerseelbach, Haiger,
oo 08.04.1764 Haigerseelbach, Haiger,
M�LLER, Elisabeth Katharina *Nach 1741 Haigerseelbach, Haiger, +25.03.1798 Haigerseelbach, Haiger,

sind meine eindeutig ins Siegerland zuordnenbare Spitzenahnen. JUNG, Johannes ist der Vater von Johann Adam, doch dort habe ich keine weiteren Daten.

F�r jede Info bin ich dankbar.

Viele Gr��e
Alexander (Peter)
www.widerhallderzeit.de

Hallo Herr St�tzel,

auch ich habe in der Familie meiner Schwiegereltern die Namen St�tzel und
Sprenger.
Die Gro�mutter meines Mannes war Maria Sprenger, ihr Vater, Daniel Sprenger
ist geboren am 25. 02. 1864 in Wolfhagen und gestorben in Olpe - Datum wei�
ich nicht. Dessen Vater, georg Heinrich Sprenger ist am 28. 01. 1824 in
Wolfhagen geboren und am 18. 09. 1890 in Wolfhagen gestorben. Ist das die
gleiche Linie, wie Ihre? K�nnen Sie mir weiterhelfen?

Meine Schwiegermutter war eine geborene St�tzel. Bei ihr bin ich bis zu
Eberhard St�tzel, geboren am 22.09. 1791 in Niedernetphen, gestorben am 13.
04. 1866 in Niedernetphen, gekommen. Gibt es auch hier �bereinstimmungen?
Ich w�rde mich freuen, mehr von Ihnen zu lesen.

Herzliche Gr��e
Andrea Weger

Hallo Herr St�tzel,

auch ich habe in der Familie meiner Schwiegereltern die Namen St�tzel und
Sprenger.
Die Gro�mutter meines Mannes war Maria Sprenger, ihr Vater, Daniel Sprenger
ist geboren am 25. 02. 1864 in Wolfhagen und gestorben in Olpe - Datum wei�
ich nicht. Dessen Vater, georg Heinrich Sprenger ist am 28. 01. 1824 in
Wolfhagen geboren und am 18. 09. 1890 in Wolfhagen gestorben. Ist das die
gleiche Linie, wie Ihre? K�nnen Sie mir weiterhelfen?

Meine Schwiegermutter war eine geborene St�tzel. Bei ihr bin ich bis zu
Eberhard St�tzel, geboren am 22.09. 1791 in Niedernetphen, gestorben am 13.
04. 1866 in Niedernetphen, gekommen. Gibt es auch hier �bereinstimmungen?
Ich w�rde mich freuen, mehr von Ihnen zu lesen.

Herzliche Gr��e
Andrea Weger

Hallo Alexander,

mein Ahne Johann Jacob JUNG hat folgende Daten:
* Klafeld-Geisweid 7 Jul 1822, , + Niedersetzen 28 Okt 1884

Johann Jacob (mein unehelicher Ur-Urgro�vater) war Hirte, laut Taufeintrag meines Urgro�vaters aus Obersetzen und schw�ngerte im Kirchspiel Netphen die ein oder andere junge Dame - so auch 1838 (er mit gerade 17 Jahren) meine Ur-Urgro�mutter (zu dem Zeitpunkt 27 Jahre) und heiratete sp�ter eine andere ...

Mit freundlichen Gr��en

Ansgar (St�tzel)

A. St�tzel schrieb:

Hallo Alexander,

mein Ahne Johann Jacob JUNG hat folgende Daten:
* Klafeld-Geisweid 7 Jul 1822, , + Niedersetzen 28 Okt 1884

Johann Jacob (mein unehelicher Ur-Urgro�vater) war Hirte, laut Taufeintrag meines Urgro�vaters aus Obersetzen und schw�ngerte im Kirchspiel Netphen die ein oder andere junge Dame - so auch 1838 (er mit gerade 17 Jahren) meine Ur-Urgro�mutter (zu dem Zeitpunkt 27 Jahre) und heiratete sp�ter eine andere ...

Mit freundlichen Gr��en

Ansgar (St�tzel)
_______________________________________________
Siegerland-L mailing list
Siegerland-L@genealogy.net
siegerland-l - genealogy.net

Hallo Ansgar,

na, ja da war vielleicht das Motto Deines Ur-Urgro�vaters wohl carpe diem :-).

Hat von der �bereinstimmung bisher nicht gepa�t. Aber vielleicht kreuzen sich ja die Linien irgendwann mal.

Viele Gr��e

Alexander (Peter)

Alexander Peter schrieb

Hallo Ansgar,

na, ja da war vielleicht das Motto Deines Ur-Urgro�vaters wohl carpe diem :-).

Hat von der �bereinstimmung bisher nicht gepa�t. Aber vielleicht kreuzen sich ja die Linien irgendwann mal.

Viele Gr��e

Alexander (Peter)
_______________________________________________
Siegerland-L mailing list
Siegerland-L@genealogy.net
siegerland-l - genealogy.net

Hallo Alexander,

sieht danach aus - dar�ber hinaus hat aber seither der Begriff des "Sch�ferst�ndchen" eine besondere Bedeutung in meiner Familiengeschichte. :wink:

Ansgar