Ahnen aus Vach (b. Fürth), Stadeln, Pegnitz, Steinach (Vierzigmann, Ebersperger, Engelardt, Ulrich, Freiberger, usw.)

Hallo Liste,

Ich suche noch Ahnen folgender Personen:

Vier(t)zigmann, Hans - begraben am 25. Oktober 1630 in Vach (Vater von Anna, geboren 1606 in Stadeln, begraben am 18 Februar 1692 zu Vach)

Fenn, Michael - gestorben am 10. Juli 1651 in Vach

Ebersb(p?)erger, Cunigunda - begraben am 6. Juni 1664 in Vach (und Gatte des Michael fenn).

Elsner, Maria - geboren etwa 1668 in Stadeln, gestorben in Juni 1722 in Vach

Engelhardt, Heinrich - aus Baiersdorf, Vater der Eva Barbara Engelhardt (geb. am 13 Januar 1717 in Baiersdorf und gest. 16-12-1787 in Vach)

Freiberger, Johann Adam - aus Pegnitz, verheiratet mit Pflaum, Anna Catharina (geb. etwa 1720)

Ulrich, Georg - geb. März 1718 in Steinach, heiratete in Poppenreuth am 27. Februar 1753 Margarteha Rieß (Tochter von Moritz Rieß). Der Sohn, ein Johann Ulrich, auch aus Steinach (* 28-05-1762) heiratet eine Elisabetha Liebel (weiterhin unbekannt).

Scheffler, Margaretha aus Elterndorf (etwa 1690 geboren)

Wer hat Auskunft?

Ich möchte auch noch wissen wer weiß wich ich eine Kopie des Salbuchs des Amtes Cadolzburg 1464 (?) einsehen könnte, In diesem Buch sollte einen Bauernhof Schultheiss in Obermichelbach genannt sein?

Mit schönen Grüßen aus den Niederlanden,

Jan Schultheiss

Hallo Liste,
Hallo Jan Schultheis, Kurt Modschiedler und Herbert
Jordan

ich bin immmer noch auf der Suche nach der Abstammung
von
Hann� Vierzigmann, beerdigt am 04. Aug. 1677 in
Langensendelbach, Bauer auf dem Schneckenhof

Kurt Modschiedler gibt als Vater den Pfarrer Johannes
Vierzigmann (* 1588 + 1646) aus Geslau an.

Ich habe jedoch Zweifel an dieser Zuordnung, da sich
bei
Hann� Vierzigmann in Schneckenhof keinnerlei Hinweise
darauf finden.

Im Staatsarchiv N�rnberg findet sich unter
Landalmosenamt, B�nde, Nr. 840, Rep. Nr. 72, 95 fol
und
96 fol folgender Hinweis auf Hann� Vierzigmann.
Am 22. Juni 1671 kauft Hann� Vierzigmann aus
M�hrendorf
den zum Landalmosenamt geh�rigen Schneckenhof.

Daneben gibt es in M�hrendorf ein Wasserrad an der
Regnitz, das als Vierzigmannrad bezeichnet wird.
Bisher konnte noch nicht festgestellt werden ob ein
Zusammenhang besteht.
In den Kirchenb�chern von M�hrendorf sind mehrere
Eintr�ge mit Taufen von Kindern des Hann� Vierzigmann
zufinden.
    09. Januar 1665 Georg Vierzigmann
Vater: Hann� Vierzigmann Mutter: Margaretha NN
Pate: Georg Sturm aus M�hrendorf
    11. M�rz 1667 Elisabeth Vierzigmann
Vater: Hann� Vierzigmann Mutter: Kunigunda NN
    06. April 1668 Anna Vierzigmann
Vater: Hann� Vierzigmann Mutter: Kunigunda NN
    16. Mai 1669 Christoph Vierzigmann
Vater: Hann� Vierzigmann Mutter: Kunigunda NN

Meine These ist, da� Hann� Vierzigmann aus dem Bereich
der Orte Stadeln und Vach stammt. (Vierzigmann bei Jan
Schultheis und Marianne Amann)
Ein Hinweis ist die Hochzeit seines am 28. Dezember
1670 in Schneckenhof geborenen Sohns Georg
Vierzigmann. Dieser heiratet am 11. Februar 1696 in
Vach bei F�rth die M�llerstochter Anna Veronica
Scharff von der Eckenm�hle bei Eschenau.
Ein Jahr sp�ter kauft er in Erlangen ein Anwesen und
gr�ndet seine erste Brauerei. Woher hatte er das
Kapital, vieleicht hatte er von der Verwandtschaft
seines Vaters geerbt ?

Frohe Ostergr��e
Hermann (Eger)

Hallo Hermann,

Ich werde mir das mal anschauen.

Ich habe meine deustche Ahnen teilweise auf folgender Webpage zugestellt (in Eile gemacht .... :-/ )

Bin immer interessiert an n�here Ausk�nfte!

Mit freundlichem Gruss aus den osternlichen (?) Niederlanden,
Jan