Ahnen aus dem kreis guhrau

Hallo Claus W. Christoph,

vielen Dank für Ihre Antwort.
Ich habe mir auf Ihrer Seite noch mal die KB- Daten,
welche meine Ahnen betreffen angeschaut,
und glaube es wird schwierig weiter zu kommen.
Von Herrn Zan hatte ich auch schon Unterstützung bei meiner Forschung,
und bin dadurch auch weiter gekommen.

Alle meine Vorfahren sind ,soweit ich weiß Katholisch.
Meine ältesten Forschungsergebnisse sind bei :

FN Grenzer aus Krehlau Kr. Wohlau

Stellenbesitzer
Franz Grenzer geb. c. nach 1800
                       gest. ? Krehlau Kr. Wohlau
                       verh. ?
                       Hedwig Schrate
                       geb. ?
                       gest. ?
Kinder:
Josef Grenzer geb. c. 1835
                       gest. 03.01. 1898 Kraschen Kr.Guhrau
                       verh.
                       Pauline Göppert
                       geb. c. 1840
                       gest. 14.03.1913 Kraschen Kr. Guhrau

FN Michel aus Lanken Kr. Guhrau ?

Christian Michel geb. c. nach 1800 ?
                          gest. ?
                          heir. ?

Kinder:
Franz Michel geb. c. 1834 Lanken
                          gest. ?
                          heir. 16.06.1863 Seitsch
                          Juliane Emilie Weide
                          geb.08.02.1839 Tarpen

FN Liepelt aus Ulbersdorf und Lanken

Johann Liepelt geb. c. 1820
                          gest. Ulbersdorf
                          verh. ?

Kinder:
Mathilde Liepelt geb. c. 1845

                           heir.30.09.1867
                           Franz Leuschner aus Lanken
                           geb. c.1837
Eduard Liepelt geb. c. 1848
                           gest. c. 1929
                           heir. 03.02.1874 Seitsch
                           Wittwe Louise Günther geb. Leuschner
                           geb. c. 1846

MfG
Elvira

Hallo Elvira (Knorr):

Ich habe mir auf Ihrer Seite noch mal die KB- Daten,
welche meine Ahnen betreffen angeschaut,
und glaube es wird schwierig weiter zu kommen.
Von Herrn Zan hatte ich auch schon Unterst�tzung bei meiner Forschung,
und bin dadurch auch weiter gekommen.

Also geht es doch voran!
Und wichtig sind nicht nur die Daten, die Geschichten dahinter bringen erst die Farbe ins Bild. Schlie�lich l�sst die "Katze doch das Mausen" nicht!

Viele Gr��e
Claus (Christoph)