Schau doch mal unter www.uni-marburg.de/fpmr dort unter Datenbanken und den
Namen eingeben.Gibt eine Menge dort zu finden. Habe mir gerade über die dort
aufgeführten Bibliotheken eine größere Anzahl von Leichenpredigten
bestellt,und auch bekommen.Sie haben mich sehr weit vorran gebracht .
Deinen Georg habe ich aber dort nicht gefunden.aber seine
Nachfahren.Vieleicht steht ja was in ihren Lebensläufen?
Thomas
Liebe Listenmitglieder!
Ich plante im Fruehjahr Forschungen ueber meine Linie SCHULZ im Staatsarchiv
Breslau in einem dort vorhandenen KB zu unternehmen. Leider ist jetzt
familiär bei mir etwas dazwischen gekommen und so komme ich in diesem Jahr
dann nicht mehr dazu selbst dort zu forschen.
Wer aus der Liste forscht im dortigen Staatsarchiv und koennte für mich
gegen ein Entgelt ein paar Eintragungen aus dem EKB Ober-Bielau
herausschreiben bzw. herauskopieren (wenn ueberhaupt moeglich)? Oder gibt es
alternativ vielleicht jemanden, den man vor Ort beauftragen koennte mit
deutsch Kenntnissen?
Auf eine Antwort wuerde ich mich sehr freuen!
F_Schulz@s-direktnet.de
Mit besten Grueßen
Fritz Schulz, Pforzheim
W. Schiller antwortet:
Ich habe ausf�hrlich die bei den Mormonen verfilmt vorliegenden Kirchenb�cher
von Haynau (und dazu geh�rt Oberbielau) studiert und vieles herausgeschrieben.
Worum geht es konkret?
Mit freundlichen Gr��en
Dr. W. schiller, Aschaffenburg
Fritz Schulz schrieb:
Hi Wilfried,
die KB von Haynau stehen auch auf meinem Forschungsprogramm. Einen
Mormonenfilm (Taufbuch von Haynau 1814 - 1828) habe ich auf der Suche
nach meinen Vorfahren VETTER bereits (erfolgreich, d.h. ich bin f�ndig
geworden) durchgesehen. Konkrete Frage: Was verstehst Du - wie Du in
Deiner Mail schreibst - unter "ausf�hrlich studiert und vieles
herausgeschrieben"?
Tycho Vetter
"Wilfried.Schiller" schrieb:
Hallo liebe Forscher,
Ober-Bielau gibt es zweimal: Goerlitz- Land und bei Haynau! Das war auch
mein erster Fehler im EKB von Haynau zu suchen. Ich habe mir damals aber
alle SCHOLZ (SCHULZ darin nicht vorhanden!) herausgeschrieben. Aber es
stellte sich heraus, dass das EKB von Ober- Bielau das Richtige ist! Und das
ist leider nicht von den Mormonen mikroverfilmt: nur im Staatsarchiv Breslau
vor Ort zu recherchieren.
Also danke noch für den Hinweis!
Mit besten Grüßen
Fritz Schulz, Pforzheim
24the February 2003
Hello Dr. Schiller,
Ich bin ein neues Mitglied und wohne in Australien.
Habe meine Kindheit bis Februar 1945 in Haynau/Schlesien verbracht.
Wie kann ich etwas ueber die Kirchenbuecher von Haynau herausfinden?
Gibt es eine Webadresse fuer die Mormonen Filme?
Mein Maedchenname war KUNZ.
Meine Grossvater, ALOIS KUNZ, hatte einen Betrieb inder Linden Strasse
Haynau.
Ich waere fuer jede information sehr dankbar.
Regards,
Irene Francis
Tycho Vetter schrieb:
Hi Wilfried,
die KB von Haynau stehen auch auf meinem Forschungsprogramm. Einen
Mormonenfilm (Taufbuch von Haynau 1814 - 1828) habe ich auf der Suche
nach meinen Vorfahren VETTER bereits (erfolgreich, d.h. ich bin f�ndig
geworden) durchgesehen. Konkrete Frage: Was verstehst Du - wie Du in
Deiner Mail schreibst - unter "ausf�hrlich studiert und vieles
herausgeschrieben"?
Tycho Vetter
Wilfried Schiller antwortet: Ich habe reichlich 1500 Personen erfasst,
die alle irgendwann irgend etwas mit den Namen Schiller, Reimann, Grossmann
zu tun hatten - Vetter sind allerdings nicht darunter.
Mit freundlichen Gr��en
W. Schiller
>
Wilfried Schiller antwortet: Ich habe reichlich 1500 Personen erfasst,
die alle irgendwann irgend etwas mit den Namen Schiller, Reimann,
Grossmann
zu tun hatten - Vetter sind allerdings nicht darunter.
Mit freundlichen Gr��en
W. Schiller
Hallo Wilfried,
taucht der Name GARBE vielleicht in deinen Unterlagen im Zusammenhang mit
Haynau auf?
Herzliche Gr��e
Hella Vetter