Ages

Hallo - Bitte um Hilfe!
Ich verwende das Programm Ages schon seit einem Jahr und bin im im Allgemeinen sehr zufrieden
damit, da ich bisher auf den Vor-u. Nachfahrentafeln nur Namen sowie Geburts-u. Ortsangaben machte.
Nun würde ich aber gerne auch die Berufsangaben bezw. Titel einfügen und komme hier nicht weiter.
Ich sitze nun einen vollen Tag daran und experimentiere aber es klappt einfach nicht.
Was mache ich falsch oder geht das überhaupt nicht? Fall doch, wer kann mir das genaue Procedere
schrittt für Schritt erklären? Danke im voraus für Euere Hilfe!
MfG
Anton

Hallo Anton

Dazu ist es erforderlich in den Bearbeitungsmodus zu gehen. An der rechten Seite
geht das Bearbeitungsmenue auf. Klicke dort auf Inhalt, dann das + Symbol.
Es öffnet sich ein neues Fenster in diesem können zusätzliche Daten ausgewählt
und der Liste hinzugefügt werden. In dieser Liste werden zunächst Gruppen
angezeigt. Klicke auf Lebenslauf und die Namen der einzelnen weiteren Ereignisse
werden angezeigt. Klickt man einen Ereignisnamen an, so öffnen sich dessen
Einzeldaten wie Datum, Ort, Inhalt, Anwesende..... Durch Anklicken der einzelnen
Daten, z.B. Datum, dann Klicken auf Hinzufügen, weiter Ort, dann wieder Klicken
auf Hinzufügen usw. werden die gewünschten Daten nach rechts in das
Bearbeitungsmenue übernommen und die Inhalte sofort in der Liste angezeigt.
Dieses Auswahlmenue arbeitet nach der Art wie die Verzeichnisanzeige im
Explorer.

Die Anordnung in der Liste ist mit den Pfeilen nach oben und nach unten, die am
rechten Rand zu finden sind einzustellen. Im Kopf des Bearbeitungsmenue können
Rahmen, Hintergründe, Schriftenarten, Schriftengröße, Fett oder Kursivschrift,
kurz alle in MS Windows üblichen Einstellungen vorgenommen werden. Dazu ist es
erforderlich, in der angezeigten Liste die einzelnen Daten auszuwählen. Auch
dies geschieht nach Windows Art. Will man das Layout mehrer Daten ändern, so
hält man die "Strg" Taste gedrückt und wählt die Daten aus. Z.B. Name, Vorname.
Bleibt noch zu erwähnen, dass Layouts nach Geschlecht unterschieden werden
können.

Die geänderten Einstellungen sind dann unter Layout mit neuem Layoutnamen zur
wiederholten Benutzung zu speichern. Zu einer am Bildschirm sichtbaren Liste
können die Layouts gewechselt werden.

Hier muss man sich einarbeiten, dies ist ohne Risiko möglich, da die
Standard-Layouts nicht überschrieben werden können. Weitere Hinweise bitte in
der Bedienungsanleitung lesen.

An dieser Stelle empfehle ich nun Ages1.40 zu nutzen. Ages 1.40 hat im Bereich
der Listen und der Diagramme einen erheblich höheren Leistungsumfang. Es müsste
jetzt möglich sein, wirklich alle in der Datenbank erfassten Daten auch in einer
Liste zu drucken.

Mit freundlichen Grüßen
Norbert Roclawski