Danke an alle Listenteilnehmer, die mir geholfen haben.
Gruß
Christa
Danke an alle Listenteilnehmer, die mir geholfen haben.
Gruß
Christa
Hallo !!!
Benutzt irgend jemand PAF ???
Ist das Programm gut oder sollte man doch lieber was anderes nehmen.
Meine erste Wahl für einen Kauf ist zur Zeit Heredis.
Ist das Programm gut oder sollte man doch lieber was anderes nehmen.
Im Preis kaum zu schlagen. Als Textverarbeitung eher ungeeignet
Jeder hat bei Genealogieprogrammen seine Vostellungen. Da PAF kostenlos ist, was hindert Dich, es aus zu probieren?
Falls Du noch mehr Programme testen möchtest:
<http://buschmann.gmxhome.de/af/programme.htm>
MfG, Metti.
Marco Exner schrieb:
Hallo !!!
Benutzt irgend jemand PAF ???
Ist das Programm gut oder sollte man doch lieber was anderes nehmen.
Meine erste Wahl f�r einen Kauf ist zur Zeit Heredis.
Hallo Marco.
Ein Programm, welches in jeder Beziehung "TOP" ist,
wird es nicht geben.
Da Ahnenforschung i.d.R. �ber Jahrzehnte betrieben wird,
ist es m.E. wichtig ein Programm zu benutzen, welches
st�ndige Updates erf�hrt, also gepflegt wird.
Im Laufe der Zeit stellt man fest, dass das eine oder andere
Programm vom Markt verschwunden ist oder aber einfach
unter den neueren Betriebssystemen nicht mehr l�uft.
Das Programm PAF wird von der LDS Church (Mormonen)
erstellt. Da es sich nicht um einzelne Personen sondern
eine Glaubensgemeinschaft handelt, ist davon auszugehen,
dass weiterhin Updates erstellt werden. Das Ganze hat
au�erdem den Charme, dass keine kommerziellen Interessen
dahinter stecken. D.h. das Programm ist kostenlos !
Liebe Liste,
das Programm ist zwar kostenlos, aber nicht "umsonst" :=)
Schlie�lich m�chten die Mormonen auch ihre Computer mit Daten f�ttern, und
das geht doch nun mal am besten mit PAF - alles passt vom GEDCOM her - und
*schwupps* ehe man sich versieht, wie neulich bei einer Dame in einer
anderen Mailingliste, stehen die Daten des gesamten Stammbaums im Internet
im IGI bzw. als Pedigree Resource File. Leider den falschen Knopf erwischt.
Versteht mich bitte nicht falsch - kostenlos ist es, aber nicht umsonst.
Viele Gr��e,
Inga
Hallo Liste,
meine Anfrage bei Heredis ist vom Support Team schon einmal beantwortet
worden:
<Dear Madam,
<
<We thank you for the kind interest you have shown in our genealogy program
<Heredis.
<We are sorry not to have yet a precise release date for the next version of
<Heredis Classic or Pro in German.
<
<Cordially yours.
<
<The HEREDIS Team
<Technical Support
Ich habe dieses Wochenende noch eine Support-Seite in franz�sischer Sprache
mit englischer Eingangsseite aufgetan - vielleicht wissen die privaten
Betreiber der Seite noch ein bisschen besser Bescheid, oder haben die
passenden Kontakte.
Ich werde jedenfalls noch ein wenig am Ball bleiben.
Viele Gr��e,
Inga
Hallo, Wolfgang!
Da Ahnenforschung i.d.R. �ber Jahrzehnte betrieben wird,
ist es m.E. wichtig ein Programm zu benutzen, welches
st�ndige Updates erf�hrt, also gepflegt wird.
Im Laufe der Zeit stellt man fest, dass das eine oder andere
Programm vom Markt verschwunden ist oder aber einfach
unter den neueren Betriebssystemen nicht mehr l�uft.
Das Programm PAF wird von der LDS Church (Mormonen)
erstellt. Da es sich nicht um einzelne Personen sondern
eine Glaubensgemeinschaft handelt, ist davon auszugehen,
dass weiterhin Updates erstellt werden.
Durchaus richtige Ansichten. Aber wieso diese gerade im Zusammenhang mit PAF gebracht werden ...
Die aktuelle Version von PAF (5.2.18) stammt aus dem Juli 2002 ...
Gru�, Dirk.
Die aktuelle Version von PAF (5.2.18) stammt aus dem Juli 2002 ...
... und die aktuelle Gedcomdefinition (5.5) von denen noch aus dem letzten Jahrtausend
MfG, Metti.