Hallo Liste,
Am 2.9.1630 erhielten Johann Melchior und sein Bruder Johann Theobald
Volker, Kammerdiener beim Erzbischof von Mainz, von Kaiser Ferdinand II.
eine Wappenurkunde, die heute noch in sehr gutem Zustand vorhanden ist.
Hans Melchor Volker wird in Protokollen des Förstergerichts 1638-1666 als
Zollschreiber zu Höspach und Croditorius in Hörstein (bei Alzenau) erwähnt.
Lt. KB Hörstein heiratete Melchor am 9.7.1658 Susanne NN. Kinder sind in
Hörstein nicht eingetragen. Der weitere Lebensweg der beiden Brüder ist
unbekannt. Es gibt aber Hinweise über Amtstätigkeiten in Hessen.
Wer hat im Zeitraum 1650 bis 1750 Volker/Völker bei seinen Vorfahren oder
kann sonstige Hinweise geben.
Im Voraus Danke!
Josef (Syndikus)