Ämteraufteilungen verschiedner Klosterherrschaften

Hallo zusammen,

für eine Access-Datenbank suche ich die Namen der einzelnen Ämter, die größere Herrschaften
eingeführt hatten. Hier z.B. für die Klöster Salem, Ochsenhausen, Petershausen, Rot an der Rot

Von Salem habe ich:

- Oberamt Salem
- Oberamt Ostrach
- Oberamt Schemmerberg
- Pflegamt Ehingen
- Pflegamt Unterelchingen
- Obervogteiamt Stetten a.k.M.
- Obervogteiamt Münchhof

Sind diese vollständig?

Von Ochsenhausen fand ich lediglich:

- Pflegamt Obersulmetingen
- Tannheim
- Ummendorf

Kann hier jemand evtl. Ergänzungen liefern?

Vielen Dank und Grüße

Daniel Oswald
1. Vorsitzender Forschergruppe Oberschwaben e.V.
Bernhard-Göz-Weg 4
88250 Weingarten
Telefon: 0751/5069437
Internet: www.forschergruppe-oberschwaben.de

Hallo Daniel,

fürchte, dass die Klosterbürokraten auch ganz gern reformiert und umorganisiert haben.
Auch die Begriffe wechseln. Einmal heißt es Pflege, dann wieder Pflegeamt.
1802 ist mal von Ostrach, Schemmerberg und Frankenhofen die Rede.
Dann les ich wieder von der ehem. salem. Pflege Ehingen.
Im Zusammenhang mit einer Huldigung um 1500 ist von Salem, Burgweiler, Ochsenbach, Herdwangen und Bachhaupten die Rede.
Und gerade sehe ich den Hölzle, Der deutsche Südwesten am Ende des alten Reiches. Hoffe, dass der zuverlässig ist.
Das steht auf den S. 81 und 82 alles drin mit Jahreszahlen.
Wenn Du den Hölzle nicht hast, kan ich einen Scan schicken.

VG
Franz

Hallo Franz,

danke für Deine Antwort. Den Hölzle habe ich nicht, über einen Scan der entsprechenden Seiten würde ich mich freuen. Ist beim Hölzle nur Salem aufgeführt?

Tja, Namen und Zuständigkeiten der Ämter wechselten natürlich auch öfter. Hier würde ich z.B. eben die Zeit kurz vor der Säkularisation nehmen.

Viele Grüße
Daniel

------ Originalnachricht ------

... sind alle Klöster und Stifte im Südwesten aufgeführt. Scan schick ich gleich.

VG
Franz

Hallo Daniel

also für die Reichsabtei Salem ist der Stand 1802 ziemlich komplett im GOV

http://gov.genealogy.net/item/show/object_810113

wobei der Begriff "Pflege" denk ich eher für die Güterverwaltung steht, nicht für die Organisation der Ortsherrschaften/ Niedere Gerichtsbarkeit. Salem hatte ja ca 25 Niederlassungen in Städten, die wurden als Pfleghöfe bezeichnet.

Petershausen eher nicht, das liegt im Kreis Konstanz

auch die Klosterdatenbank kann da hilfreich sein, die ist ja komplett in Genwiki verlinkt

Gruß Rudolf