Ältere Ahnendatei under WPS Gespeicher aber wie Öffnen?

Hallo,
und einen schönen Guten Abend in die Liste.

Es kann nun durchaus sein dass man mich als Dummerchen erklären möchte aber
es ist nun das Problem.
Vor Jahren bekam ich eine Datei wessen mit der Endung .WPS gespeichert auf
Diskette wurde.
Da diese Dateien unter Umständen sehr wichtige Forschungs Daten besitzen
Frage ich Euch
Experten wer kann mir Helfen das ich diese wieder Lesen kann.
Mit Word 2003 konnte ich es nicht und mit Excel schon gar nicht.

Besten Dank für Eure Hilfe schon im voraus und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Heuß Herbert

mailto: herbert-heuss@aon.at

Wichtiger Hinweis: Alle Ein- bzw. Ausgehenden E-Mail-Nachrichten werden mit
"Anti Vir" in der jeweils aktuellen Form einer Prüfung unterzogen. Kann
dennoch nicht für Viren Freie Mails garantieren.
Gesucht werden Infos aller Art von Familiennamen aus Österreich
Eidenberger, Weyrer, Freilinger, Kochlöffel, Rittenschober, Voggeneder,
Stöger, Schützenhofer
aus dem übrigen Weltall Heuß, Heuss, Heiß, Heiss
Mitglied im Verein für Familien & Wappenkunde Württemberg und Baden
Stuttgart ( VW1869)
Mitglied im Verein Igal Lustenau (Interressen Gemeinschaft Ahnenforschung
Lustenau) Österreich
www.igal.at
Mitglied im Verein f. Computergenealogie e.V. (Comgen 1070 )
Gast beim Arbeitskreis f. Familienforschung in Leutkirch / Allgäu
Gast beim Arbeitskreis f. Familienforschung in Biberach a. d. Riß

Hallo Herbert,

es handelt sich um eine Microsoft Works Datei, die mit den meisten Textverarbeitungsprogrammen gelesen und bearbeitet werden kann. Du mu�t z.B. das MS Word f�r Windows Textprogramm starten, dann auf '�ffnen' klicken, dann unten unter Dateityp den entsprechenden *.WPS-Dateityp ausw�hlen (mehrere stehen zur Auswahl - einfach mal ausprobieren), dann oben bei 'Suchen in:' das entsprechende Verzeichnis w�hlen und dann auf Deine WPS-Datei klicken.
Voila - dann m��test Du den Inhalt der WPS-Datei eigentlich lesen k�nnen.

Beste Gr��e

Heinz

Hallo,

ebenso einen schönen guten Abend, gute Nacht, und noch frohe Osterstunden.

Die Datei ist vemutlich eine Worksdatei. Word kann diese Datei öffnen.
Auf Datei gehen, dann auf öffnen, dann statt auf
alle Dateien, das Pulldownmenü öffnen
(Ein schwarzes Dreieck das nach unten zeigt.)
Die Laufleiste betätigen bis WORKS 3.0 erscheint,
darauf klicken und dann lässt es sich wahrscheinlich öffnen.
Dort sind noch zwei andere Worksversionen zu sehen.
Über eine Antwort würde ich mich freuen,

mit freundlichen Grüßen,

Günter (Kleppien)

Hallo Heinz,

Vermutlich mit Works 3.0 erstellt aber ist nicht in dieser Liste vorhanden.
Mit Works 6.0 & 7.0 kein Erfolg aber nun kommt in dieser Leiste ein
Menüpunkt der sich wie folgt nennt:
"Text aus beliebiger Datei wiederherstellen"
Und es hat funktioniert.
Somit habe ich nichts gegen das Arbeiten denn eine Datei ist nur 178 Seiten
groß. Ein Kinderspiel oder?

Warum ist diese Datei aber so wichtig für mich.
Im letzten Jahr bekam ich eine EXCEL Datei mit fast 5000 Personen mit den
Spalten von A-BF ein Forscherkollege erstellte für mich daraus eine Gedcom
-Datei welche ich wiederum nun in mein GES 2000 importierte und dann bekam
ich eine Fehlerquelle - Meldung welche fast 100 Seiten groß ist.

Nun in Excel zu kontrollieren ist sehr mühsam habe hier zwar schon versucht
Mittels Plotter auf A0 auszudrucken was wiederum 40 Siten ergab Dies nun zu
Überprüfen kam mir in den Sinn dass ich ja in Früheren Jahren Ja schon eine
Datei vom Autor bekam eben diese mit Endung WPS bekam.

Ich habe nun auch Ahnenblatt - Brother`s Keeper 6 - PAF5 - Gen Master V3
Probiert diese haben aber überall wo kein Sterbedatum vorlag und diese
Personen heute noch leben ein Sterbedatum 31.12.2030 verpaßt. Was ja nicht
unbedingt stimmen kann.

Nun aber habe ich auch GES 2005 einen Inmport Dieser Gedcom-Datei versucht,
auch diese Fehlermeldung, aber unter der Option Logisch Prüfen & Berichtigen
wurde diese Sagen umwobene Sterbedatum gelöscht. Somit bin ich um eine
Erfahrung reicher aber was nicht heißt das ich dennoch alles alles per Hand
nachzu kontrollieren habe.

Das geht nun noch einige Wochen.

Soviel nun von meiner wenigkeit und noch einen schönen Osterausklang wünscht
Ihnen aus dem Ländle am Bodensee Ihr Heuß Herbert

Hallo Herbert

Teste mal
Halte die linke "SHIFT2 und die linke "STRG" Taste gedr�ckt und dr�cke
mit der rechten Maustaste auf die zu �ffnende Datei!
Im Kontexmen� erscheint nun auch "�ffne mit..."
Damit kannst du die Datei mit ein beliebiges Programm �ffnen, wie z. B.
WordPad oder Word2000

oder
versuch es mal unter

Datei > �ffnen > Dateityp....Ganz unten dann Works einstellen

Gruss Wolfgang