Adressen nicht geflüchteter Niederschlesier

Liebe Listen-Mitglieder!

Ich glaube, die Frage wurde schon irgendwann mal gestellt, aber ich stelle
sie noch mal:

Hat jemand in der Liste noch Verwandte, die während des Krieges in
Niederschlesien geblieben sind, ausfindig gemacht???

Wenn ja - wie???

Liebe Grüße, viel Erfolg und schönes Wochenende!
Rita Hartwig

FORSCHUNG IN KUNZENDORF, Kreis Sprottau, Mallmitz, Johnsdorf, Girbigsdorf,
Liebichau etc. und Kreis Sagan

WENDE DARTSCHT BARTHOLDIN (nie wieder begegnet, nur im Ahnenpaß!)LAUBE
LAUGSCH DITTMANN SCHÖPKE LINKE MENZEL RÜBESAM usw.

Rita Hartwig fragte:

Hat jemand in der Liste noch Verwandte, die während des Krieges in
Niederschlesien geblieben sind, ausfindig gemacht???
Wenn ja - wie???

Hallo Rita,
ich habe zwar keine Verwandten in Niederschlesien aber Bekannte meiner
Großeltern
und eine Großcousine mit Schwester und Bruder gefunden.

Jetzt zum Wie:
Purer Zufall. Ich habe die Gemeinde Schawoine per EMAil (D/E)
angeschrieben und nach
Daten der Entstehungsgeschichte gefragt. Dabei natürlich erzählt warum
und wieso.
Daraufhin erhielt ich eine EMAil vom Bürgermeister, der meine Anfrage
an seine Mutter
gegeben hatte. Diese Familie kannten meine Großeltern persönlich.
Jedenfalls schrieb
mir die Mutter einen Brief, in dem sie mir die Adresse meiner
Großcousine im
Stuttgardter Raum mitteilte. Diese war ein Jahr vorher in Schawoine.

Ich sag ja, pures Glück.

Mit freundlichen Grüssen
Andreas Guhr
----------------------> Dauersuche <-----------------------
# GUHR, CONRAD: Schawoine, Trebnitz, Schlottau, Breslau
# CONRAD : Prov. Posen, Dombken, Argenau
# GÜNTHER(GINTER): Prov. Posen, Wielichowo, Kr. Schwiegel
--------------------< www.aghnet.de >----------------------