Adressbücher

Hallo Egon Höcker,
ich habe Ihnen vor etwa 4 Wochen meine Mithilfe beim Erfassen der Adressen angeboten, bis heute jedoch noch kein Material von Ihnen bekommen. Sie könnten mit also Scans mailen.
Dann hätte ich noch eine frage zum Adressbuch 1832:
Ich weiß definitiv, dass mein Urgroßvater Heinrich OHAGEN und seine Bruder Friedrich OHAGEN seit 1818 bis zu ihrem Tode !1860 und 1862) in Breslau lebten, beide Gürtlermeister. Da sie 1819 und 1821 heirateten, ist anzunehmen, dass sie einen eigenen Hausstand hatten. Im Jahre 1833 gründete Heinrich OHAGEN eine - später - Beerdigungsanstalt. Damit, dass diese die 1. in Breslau war, haben die OHAGENs bis zur Vertreibung geworben. Ist es also möglich, dass die Bücher nicht vollständig sind?

MfG
Maria-Christine Meske

Hallo Frau Maria-Christine Meske,

ich habe Ihnen vor etwa 4 Wochen meine Mithilfe beim Erfassen

> der Adressen angeboten, bis heute jedoch noch kein Material
> von Ihnen bekommen. Sie könnten mit also Scans mailen.

vielleicht haben Sie Lust mal einen Blick auf das "Projekt Adressbücher" vom "Verein für Computergenealogie" zu werfen.

Zu finden unter:
http://wiki.genealogy.net/index.php/Projekt_Adressbücher

Vor allem interessant könnte der Absatz zu "Stand der Bearbeitung" sein, falls Sie Lust haben beim Erfassen von Adressbüchern mitzuhelfen.

"weitere vorhandene Adressbücher":
http://wiki.genealogy.net/index.php/Projekt_Adressbücher/zu\_bearbeiten

sind vielleicht gut 30 Adressbücher aufgeführt.

Können sich natürlich alle Interessierten aus der Liste melden :wink:

Gruß
Eric (Dudler)