Adressbücher für Magdeburg

Hallo Ina,

ich glaube ich habe da etwas interessantes für dich gefunden. Schau dir mal
den Eintrag von Berta Heil an:
im Adressbuch 1920:

Heil Christoph, Hafenmstr., Wittenbergerstr. 17 I
Heil Wilhelm Kaufmann, Tischlerbrücke 11 II
Heil Otto, Klempner, Köthener Str. 2 I
Heil Karl Maler, Gutenbergser Str. 5 II
Heil Theodor Maurer, Charlottenstr. 5
Heil Felix Schriftsetzer, Gutenberger Str. 14 H I
Heil, Wilhelm Schriftsetzter, Venedische Str. 12
Heil Luise, Geb. Rudloff Architektenwitwe, Pestalozzistr. 44 II
Heil Berta geb. Gadau, Witwe Luisenstr.15 I
Heil Marie, geb. Kleeberg Witwe, Grünearmstr. 11 II

Der Rest folgt später!
Viele Grüße
Peggy

In einer eMail vom 18.09.2006 09:24:47 Westeuropäische Normalzeit schreibt
ina_1805@hotmail.com:

In den Adressbüchern von 1920 bzw. 1930 taucht da der
Name Stange wohnhaft Bahnhofstraße und diverse Heil auf?

Hallo Peggy,

das ist in der Tat wirklich etwas sehr interessantes f�r mich. Berta Heil geb. Gadau ist meine Ur-Ur-Gro�mutter :o) und Otto Heil mein Ur-Gro�vater sowie Karl Heil ein Bruder dessen. Da freue ich mich ja wirklich sehr �ber deine Angaben, so kann ich die Geschichte auch �rtlich innerhalb Magdeburgs mehr nachverfolgen. Vielen Dank auch f�r die umfangreichen Koch-Daten und die Baumann-Daten.

Herzliche Gr��e aus Magdeburg

Ina Streckmann