Adreßbücher Budweis/Böhmen und Neutitschein

Liebe DES-Wissende!

Im Sommer 2017 hat Familia Austria mit CompGen die probeweise Erfassung von zwei Adreßbüchern aus dem alten Österreich vereinbart:

- Bezirks Adressbuch Budweis 1901
http://wiki-de.genealogy.net/Bezirk_Budweis/Adressbuch_1901
(diese Scanns wurden von Familia Austria erstellt und übermittelt)

- Adressbuch Neutitschein (Mähren) 1880
http://wiki-de.genealogy.net/Neutitschein/Adressbuch_1880

Die Erfassung ging recht rasch voran, wir waren schon beinahe fertig, wurde dann aber plötzlich im Nov. 2017 abgebrochen. Die Gründe dafür sind mir nicht bekannt.
Bei Neutitschein kommt seither die Meldung:
"Das Projekt ist fertig erfasst.
Vielen Dank für das Interesse, an diesem Projekt mitzuarbeiten!
Es sind jedoch schon fast alle Seiten erfasst und die verbleibenden sind für andere Erfasser reserviert. Suchen Sie sich bitte aus der Liste der Projekte ein anderes aus."

Die Erfassung des AB Budweis scheint dagegen nichteinmal mehr in der Übersicht auf, scheint also völlig abgebrochen worden zu sein.
http://des.genealogy.net/start/selectProject

Mehrere Anfragen an die Projektbetreuerin (sie steht jedenfalls dort) Frau Nicola, die ersten vor rund einem Jahr, blieben bisher unbeantwortet.
Deshalb versuche ich nun über diese Liste hier endlich Klarheit zu bekommen:
1. Warum ist die Erfassung eingestellt?
2. Wann geht es weiter?
3. Wie kann ich die bisher erfaßten Daten herunterladen?
4. Da Frau Nicola offenbar für diese Erfassung nicht zuständig ist, wer ist dafür zuständig?
Ich ersuche um Antworten.

Mit freundlichen Grüßen aus Wien
Günter Ofner

Lieber Herr Ofner,

leider kann ich nur einen Teil der Fragen beantworten. Da bisher aber noch keine andere Antwort kam, will ich zumindest das Wissen weitergeben.

1. Warum ist die Erfassung eingestellt?
2. Wann geht es weiter?

>
Dazu weiß ich leider nichts. Eine Erklärung könnte sein, dass die relevanten Seiten bereits bearbeitet wurden und es sonst in dem Buch nur noch Seiten mit doppelten Informationen oder ohne personenbezogene Daten gibt. Diese Erklärung würde aber nur für Neutitschein passen.

3. Wie kann ich die bisher erfaßten Daten herunterladen?

>
Als Projektbetreuer kann man die Daten hier herunterladen:
https://des.genealogy.net/neutitscheinMähren1880/admin/export
https://des.genealogy.net/budweisBöhmen1901/admin/export

4. Da Frau Nicola offenbar für diese Erfassung nicht zuständig ist, wer ist dafür zuständig?

Die Liste der Projektbetreuer ist für beide Bücher gleich:
- Brunner53
- Dangela
- H.Elvers
- Jobu49
- Ofner

Schöne Grüße
Jesper Zedlitz

Der Bezirk Budweis ist zwar nicht mehr in der Übersicht der zu erfassenden Projekte. Wer über die Seite

<http://wiki-de.genealogy.net/Bezirk_Budweis/Adressbuch_1901&gt;

geht und den Link "Mitmachen" betätigt kommt auf Seiten welche noch nicht fertig sind und kann dort weiter erfassen.

Gerhard