Adressbuch1834-Bürgermeistereien

Hallo GenwikingerInnen!

Allm�hlich d�mmert es mir, in was ich da mit dem Adressbuch 1834 hineingekommen bin.

1.)
Da neben Regierungsbezirk und Kreis als Ort nur die Angabe B�rgermeisterei angef�hrt ist, diese Angabe aber in den meisten f�llen �ber die heutige Ortsangabe hinausgeht, suche ich die preu�. Verwaltungsstrukturen dieser B�rgermeistereien (hier1834).
Ich zeige hier z.B. auf Grevenbroich = http://wiki.genealogy.net/wiki/Grevenbroich/Adressbuch_1834

Ich m�chte auf der Seite deutlich klarmachen welche Ortschaften diese B�rgermeisterei unfasste!

2.)
Das Adressbuch enth�lt einige Seiten mit Erk�rungen zu den Orden- und Ehrenzeichen, die von den genannten preu�. Milit�rpersonen getragen wurden.
Jetzt denke ich, dass hierf�r eine sep. Seite dieser Ordenzeichen angebrachter erscheint. Ich werde in K�rze diese Seiten im Adressbuch einmal anzeigen.
Vielleicht melden sich zu diesem Thema die Spezialisten, da das Milit�rwesen nicht mein Ding ist!

Tsch�ss + zerbrecht euch nicht zu sehr die K�pfe!

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie sich am Beispiel des Anhangs "Warendorf" und der Genwikiadresse

http://wiki.genealogy.net/wiki/Kreis_Warendorf

unschwer entnehmen läßt, arbeite ich seit Monaten mit der Quelle
"Westfalenlexikon", den zusammengefaßten Adressbüchern für den Raum
Westfalen von 1832-1835, welches auch als Quelle jeweils angegeben ist. Wie
dies an den Versionen erkennbar ist, müßte dies auch für Klaus Erdmann
erkennbar gewesen sein.

Angefangen bin ich gei den Kreisen im Reg. Bezirk Münster und wollte beim es
auch beim Reg. Bezirk Münster belassen.

Da ich vermute das Herr Erdmann diesen Part auch im Reg. Bezirk Münster
übernehmen möchte, werde ich meine Arbeit daran einstellen und mich nun
wieder der Zeit vor 1816 im Fürstbistum Münster zu wenden, da ich
Doppelarbeit nicht für sinnvoll erachte.

Mit freundlichen Grüßen

Bodo Stratmann

Bodo Stratmann, Virtuelle Geschichtswerkstatt,
Elper Weg 95, 45657 Recklinghausen, Tel.: 02361-49040142

Hallo Herr Erdmann,

auf der Seite der Provinz Westfalen

Provinz Westfalen – GenWiki.
28Westfalen.29

versuche ich die Verfassung der preussischen, in Ständen organisierten,
Provinz Westfalen darzustellen. Dabei steht der Regierungsbezirk Münster im
Vordergrund. Die Ständevertretungen spiegeln sich in den
Gebietskörperschaften der Kreise wieder und sind u.a. im Westfalenlexikon

http://wiki.genealogy.net/wiki/Westfalenlexikon

Einschließlich der Standesvertretungen und Kommunalstandartinformatinen
dargestellt. Das haben auch Sie richtig erkannt.

Einer anderen Quelle enstammen die Martrikel der ritterschaftlichen Güter,
welche einen bestimmten Status in der Verfassung darstellen. In den Archiven
dieser Güter befanden sich die, die Kirchenbücher ergänzenden Unterlagen
über die Leibeigenen dieser Rittergutsbesitzer und bei den fürstlichen
Ständen die Archive der vormals kirchlichen Besitzungen (Auch der
fürstbischöflichen Ämter). Alles für den Familienforscher unentbehrliche
Unterlagen.

Zur Weiterführung der in den Kreisen begonnen Personallisten bilden weitere
Adressbücher und Archive der Kommunen die Grundlage.

Zur Angabe dieser lokalen Quellen versuche ich die Grundlage im Reg. Bez.
Münster zu schaffen und habe bis hin zu Datensammlungen über lokale
Hofesunterlagen entsprechende Informationen vorbereitet, welche nun nach und
nach in Genwiki eingebracht werden. Da das noch viel Zeit in Anspruch nimmt
bilde ich interessierte Heimatforscher aus, die bestimmte Gebiete
übernehmen. Ein Kollege bereitet Vorlagen für Hofesinformationen in Marl vor
während ich selber nach meinem Urlaub in Haltern am See weiter arbeite, ohne
die Grunddaten der Kommunen/ritterschaftlicher Güter etc. pp. im Reg. Bez.
Münster zu vergessen.

Wenn Sie ähnliches in anderen Gebieten planten, will ich gerne behilflich
sein, wie auch in anderen Gebieten Deutschlands, aber in Westfalen kenne ich
mich besser aus (Studium "Bergische Geschichte" Uni Wuppertal). Zeiten von
Doppelarbeit sind in unserem Alter (65J.) vertane Zeiten.

In diesem Sinne, auf gute Zusammenarbeit

Bodo Stratmann

Bodo Stratmann, Virtuelle Geschichtswerkstatt,
Elper Weg 95, 45657 Recklinghausen, Tel.: 02361-49040142

PAGENAME als Alternativtext im Parameter scheint nicht so zu funktionieren,
wie Uwe es hier beschrieben hatte. Vielleicht hat ja jemand eine Idee wie
das optimiert werden könnte. Siehe Vorlage:Sandkasten

Willi