Moin Herr Hippe,
Was ich sagen m�chte, ist, dass im Rahmen einiger genealogischer
Vereine dem Einzelnen die M�glichkeit gegeben wird, "Tr�ume zu
verwirklichen".
Und daf�r muss man sicherlich nicht Mitglied in dem Verein sein.
Wenn man das Buch nicht selbst scannen m�chte, finden sich vielleicht
andere, die es scannen w�rden?! Dann m�sste man es ihnen nur zur
Verf�gung stellen.
Sie sprachen von sch�tzungsweise einigen zehntausend Eintr�gen. Das
schreckt vielleicht erst einmal ab.
Auf der Seite http://adressbuecher.genealogy.net/ kann man die Liste
aller dort bisher erfassten Adressb�cher finden und sie auch in einem
Rutsch durchsuchen.
Hier in der Niederschlesienliste wird oft gefragt, ob jemand dieses oder
jenes Adressbuch hat und nach jenen Namen schauen k�nnte. Klar kann man
so die Infos weitergeben.
Sinnvoller ist es aber doch, alle in einem Rutsch durchsuchen zu k�nnen.
Oder gibt es da Gegenstimmen!?
Ein paar Seiten (oder ein ganzes Adressbuch) abtippen, wenn es nicht
�ber Schrifterkennungssoftware geht, ist eine Flei�arbeit, aber von
vielen von uns zu schaffen. Die Zeit kann man sich ja frei einteilen.
Hier in der Liste gibt es gut 2000 Abonennten. Wenn sich davon nur 2 %,
also 40 Leute melden f�rs Abtippen, h�tte jeder nur noch unter 10 Seiten
abzuarbeiten.
Aber erstmal m�sste es speziell bei diesem Adressbuch einen Scan geben.
Wer sich weiter daf�r interessiert, kann einmal hierein schauen:
http://wiki.genealogy.net/wiki/Projekt_Adressbücher
und
http://wiki.genealogy.net/wiki/Projekt_Adressbücher/Übersicht
(da gibt es auch noch Adressb�cher, die aufs abtippen warten)
Gru�
Eric (Dudler)
Hallo Eric
und alle die zu der Diskusion Adressb�cher ins Netz beigetragen haben.
Es geht nur mit abtippen der B�cher und an einen Ort gesammelt speichen,
genau wie Du erw�hnt hast.
Ich bin auch einer, der beim Abtippen hilft. Sicher ist es eine Flei�arbeit,
aber viele H�nde bringen sehr viel zusammen.
Man sollte dann aber die �bersicht behalten und nach Vorschrift abtippen.
Abk�rzungen sollten dabei vermieden werden. Ich weiss wovan ich rede,
habe ich doch am Breslauer Adressbuch seitenweise geholfen.
Jetzt tippe ich die D�rfer vom Kreis Schweidnitz ab. Dabei findet man
auch z.T. seine Familie und das ist auch schon eine Befriedigung.
MFG
Klaus