Adressbuch Magdeburg

Hallo Ewald und Lutz,

in den Adressbüchern Magdeburg findet sich leider zum FN Degenhardt weder 1817 noch 1823 etwas.

Zu dem FN Rettig:
1817: nichts
1823:
Rettig, Theresa geb. Westphal; Tabagie, Apfelstraße 13
Rettig, Lieutenant; Apfelstraße 13 (in der Rubrik „Officiere außer Dienst“)

Liebe Grüße
Angelika

Hallo,

befindet sich in den Adressbüchern von Magdeburg der FN BERNICK ((oder
ähnliche Schreibweisen). Der Vorname ist nicht bekannt, Beruf vermulich
Schlosser, überlieferter Beruf: Geldschrankschlosser ? FN der Ehefrau
STREBE-

Mit freundlichen Grüßen

Frank Krause

Im Adresbuch von 1851 gibt es:
Degenhardt, Joseph, Arbeitsmann, Georgenplatz 31

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang Hentrich

Hallo Wolfgang,

darf ich mich auch noch einklinken?
Mich würde der FN

BRAUNE
FLECK
FRANKE
HILLIGER
RECKLEBEN
TIX
TRAPPE
WESTPHAL

interessieren. Sind diese auch im Adreßbuch enthalten?

Nach welchen FN forscht Du ? Ich habe einen Teil der AOFF Bände vom Verein AGoFF
und das Gesamtregister zum DFA zum Nachschauen, wenn Du möchtest?

Einen schönes Rest-Mämmer-Tag wünscht Dir
Elke aus der Oberlausitz

Liebe Frau Janus,

-----Original-Nachricht-----

Sehr geehrte Frau Franke,

  Im Adressbuch von 1851:

  :

  Braune kommt nicht vor

  Fleck kommt nicht vor, aber Flacke

  Franke, Carl Daniel, Leihamts.Assistent, Brückthor 1

                 Gottfried, Arbeitsmann, Rothe Krebsstr. 22

                 Robert, Commis, Leiterstr. 14

                 Peter, Eichorienpräparant, Große Schulstr. 25

                Louis, Köngl. Bank Cassierer, Große Münzstr, 7

                Carl, Hautboist, Braune Hirschstr. 17 b

                Albert, Maurer, Neustädterstr. 11

                H. Maurergeselle, Jacobstr. 33

                Heinrich, Schuhmachermeister, Kameelsstr. 3

               geb. Schenk, Waschfrau, Georgenplatz 11

               geb. Kirchberg, Particuliere, Apfelstr.9

                Geschwister caroline u. Dorothee, Particuliere,
Apfelstr.9

  Hilliger, Eduard, Tabakspinner, Schöneeckstr. 6

  Trappe, Friedrich,Zimmermann, Breiter Weg 100

                 geb. Wespe, Waschfrau, Breiterweg 100

  Westphal, Heinrich, Kleidermachermeister, Georgenplatz 28

                     Carl, Kutscher, Friedhof 4

                     Friedrich Wilhelm, Posamentier, Tischlerbrücke
25

                     Friedrich, Maurer, Neustädterstr.18

                     Andreas, , Heilige Geist Str,22

                    Friedrich, Viktualienhändler, Grüne Arm Str. 20

  Mit freundlichen Grüßen

  Wolfgang Hentrich

-----Original-Nachricht-----

Sehr geehrter Herr Hentrich,

hiermit möchte ich mich recht herzlich für Ihre Fleißarbeit bedanken.
Ich war ganz erstaunt über die schnelle Antwort bei so vielen Daten.

Viele Grüße aus der Oberlausitz
von Elke

-----Original-Nachricht-----

Hallo Wolfgang
Habe heute in der Mail gelesen , das Du die Magdeburger Adressbücher
einsehen kannst.
Bei mir kommen folgende FN in Burg/Magdeburg vor:
WERNER
ORTTUNG / ORTUNG
HUHK
LENTZE / LENZE
BLUMENBERG
BENEKEN / BENECKEN

Sind diese FN vielleicht in dem Magdeburger Adressbuch zu finden?
Für Deine Mühe bedankt sich im Vorraus

Monika (Quelle)

Monika Quelle
m.quelle@arcor.de

Dauersuche:
Schlesien: SCHILLER, NEUMANN, GRUPPE / GRUBE, THOMAS, BLASZYK / BLASCZYK,
Ostpreussen: GEDUHN, PRESTING
Danzig-Ohra: WEIHS / WEISS / WEIS, BORRZIKOWSKY / BORCZIKOWSKY /
BORRSZIKOWSKY / BORSCZIKOWSKY, PLETZINKE, ADRIAN
Sachsen-Anhalt: ORTTUNG / ORTUNG, WERNER, HUHK, LENTZE / LENZE, bENEKEN /
BENECKEN, BLUMENBERG,
Thüringen: TRAUTERMANN, LEUDOLPH / LEYDOLPH, KIRSCH, HOFFMANN, LIEBNER,
WECKESSER, FEISTKORN, MARCKERT, RÜDIGER, LANDGRAF, SALZMANN, KOCH,
WÜNDSCHER, VOGEL, STOCK

Hallo Monika,

im Adressbuch von Magdeburg von 1851 kommen die Namen Huhk und Ortung nicht vor.
Werner, Christian, Arbeiter, Himmelreichstr. 14
               Gottfried, Arbeitsmann, Nobben 4
                Friedrich, Herrenkleidermacher, Spiegelbr�cke 10
                August, Kutscher, Leiterstr.2
                Friedrich, Maschinenarbeiter, Ulrichskasernenstr.22
                Christian, Maschinenarbeiter, Knochenhaueruferstr.50
                Wilhelm, Postassistent, F�rstenstr.11
                Andreas, Pantoffelmacher, Ulrichscasernenstr.18
                Carl Johann, Pension�r, Blaue Beil Str.13
                Wilhelm, Schreiber, Kleine Schulstr.28
                Heinrich,Schiffsknecht, Friedrichsstadt, Breite Weg 1
                Eduard, Schriftsetzer, Georgenplatz 21
                Wilhelm, Schuhmacher, Gr�ne Armstr.7
                Benjamin, Schuhmacher, Wei�gerbersteg 2
                Caspar, Tischlermeister, Sch�neeckstr.1
                Josef, Weber, Friedrichstadt, Breite Weg 11
                Gottlob Friedrich,Wegebauschreiber,Friedrichstadt, Eibstr.6
                Heinrich,Zimmergesell, Kleine Schulstr.5
                geb.Sepso,Witwe, B�rstr.8
                geb.Schultze, Witwe,Alte Fischeruferstr.12
                geb.Eichmann,Witwe,Fa�lochsbergstr.13
                geb.Klinckmeier,Particuliere,Neust�dterstr.39
Lentze, Caroline, Particuliere, Breiter Weg 20
Lenze, B.Tischler, Tischlerkrugstr.20
Blumenberg, Christoph,Arbeitsmann, Pr�latenstr.24
                        Chr. Kleidermachermeister, Knochenhaueruferstr. 36
                        geb.Schulze, Gesindevermieterin,Knochenhaueruferstr, 36
Behneke, Christian,Zimmermann, Kleine Schulstr.28
Beneke, Peter, Ackerb�rger, Thr�nsbergstr.2
Benecke, Peter, Ackerb�rger, Blaue Beilstr.15
                     August, Bote, F�rstenstr. 8
                     Friedrich, Lehrer, Rothe Krebsstr. 39
                     Bartholom�us,Particulier,Steinstr. 10
                     Gottlieb, Schuhmachermstr, Apfelstr.8
                    Friedrich, Oekonom, Blaue Beil Str.15
                    Wilhelm, Viehalter, Steinstr.10
                    geb.Giese, Witwe, Kameelstr.20
                    geb.Randel, Pr�bendatin, Neust�dterstr.2
                    Marie Luise, Pr�bendatin, Heil.Geiststr.22
Bennecke, Steuer-Aufseher, Waagstr.10a
                    geb.Sombart,v erw.Ober-Amtmann, Br�ckthor 11

Vielleicht hilft es Ihnen weiter.

Mit freundlichen Gr��en

Wolfgang Hentrich

Hallo Wolfgang,

Danke für Deine aufschlußreiche Mail.
Noch hilft es zwar nicht, aber ich habe sie mir abgespeichert,
denn man weis ja nie, wozu das mal gut sein soll. Irgendwann werde
ich das passende Puzzleteil schon finden und dann passt es.

Es grüßt herzlichst

Monika (Quelle)

Monika Quelle
m.quelle@arcor.de

Dauersuche:
Schlesien: SCHILLER, NEUMANN, GRUPPE / GRUBE, THOMAS, BLASZYK / BLASCZYK,
METZNER, LANGER
Ostpreussen: GEDUHN, PRESTING
Danzig-Ohra: WEIHS / WEISS / WEIS, BORRZIKOWSKY / BORCZIKOWSKY /
BORRSZIKOWSKY / BORSCZIKOWSKY, PLETZINKE, ADRIAN
Sachsen-Anhalt: ORTTUNG / ORTUNG, WERNER, HUHK, LENTZE / LENZE, bENEKEN /
BENECKEN, BLUMENBERG,
Thüringen: TRAUTERMANN, LEUDOLPH / LEYDOLPH, KIRSCH, HOFFMANN, LIEBNER,
WECKESSER, FEISTKORN, MARCKERT, RÜDIGER, LANDGRAF, SALZMANN, KOCH,
WÜNDSCHER, VOGEL, STOCK
Mecklenburg Vorpommern: KRULL, TORNOW,
Pommern: BUSSE, BUSS, LEITZKE, HÖFS, HANNEMANN, STAATS,