Hallo Dieter,
ich schreibe mal dazwischen:
das war ja eine schnelle Antwort. Nochmal zu meinem Verst�ndnis:
Sch�fer, Hans, Arb. Albrechtstr. 14 +
nein, das hei�t ganz einfach "und", ist kein Sterbedatum.
Hans Sch�fer stand zweimal im Einwohnerbuch mit der gleichen Adresse nur mit dem Zusatz: Expedient"
hei�t, Sterbedatum???
oder anders gefragt, warum kann es nicht mein Hans sein, oder handelt
es sich um eine Geburtsangabe aus dem Jahr 1942?
nein, das ist eine Wohnungsangabe.
Vielleicht auch eine grunds�tzliche Frage, was f�r Daten liegen im
Adressbuch vor?
Dort stehen nur die Personen drin, die eine Wohnung gemietet haben oder aber ein eigenes Haus hatten. Im zweiten Teil� stehen noch unter den Stra�ennamen, bei Mietwohnungen, die Mitbewohner.
Ich war bisher der Meinung, es w�rde sich
ausschlie�lich um Personen handeln, die zu einem bestimmten Zeitpunkt
an den besagten Orten gewohnt haben.
Ja, es ist ein Einwohnerbuch.
Falls es sich um meinen Hans oder seinen Vater handeln sollte, m��te
dann zwansl�ufig seine Ehefrau / Mutter mit aufgelistet sein?
Nein, die Ehefrauen oder Kinder stehen nicht dabei. Nur derjenige oder diejenige, die den Mietvertrag unterschrieben haben, bei Mietwohnungen,. In der Regeld war das immer der Mann. Die Ehefrau war automatisch mit in der Wohnung, aber in dem Einwohnerbuch stehen sie nicht drin.
Ich w�rde mich �ber eine kleine Aufkl�rung freuen.
F�r weitere Aufkl�rungen stehe ich gerne zur Verf�gung
Liebe Gr��e aua D�sseldorf
Ellen