Liebe Liste ,kann da
jemand helfen ,suche nach:
Karling Otto wohnhaft nach 1945 in Hannover
oder von welchem Amt erhalte ich dessen Melde und Personenstand Kartei?
Beste Grüße, Harald
Hallo Harald,
wenn Otto KARLING nach 1945 in oder bei Hannover wohnte (NACH dem Krieg) würde ich folgendes vorschlagen:
Eine Anfrage beim Stadtarchiv Hannover (zunächst NICHT beim Einwohnermeldeamt), ob er in oder bei Hannoverin den Adreßbüchern um 1945/50 oder später nachzuweisen ist und ggf. unter welcher Adresse. Die Adreßbücher sind meist in den Stadtarchiven vollständig erhalten. Zugleich Anfrage an das Stadtarchiv, ob er unter der im Adreßbuch nachzuweisenden Adresse in den Meldekarteien der Stadt Hannover nachzuweisen ist (die alten Meldekarteien sind heute in der Regel in den Archiven). Ich habe bei anderen Stadtarchiven (z. B. in Dortmund, Hagen und Spremberg) gute Erfahrungen gemacht. Die haben gerne weitergeholfen. In den Meldekarteien müßte er unter Angabe von Geburtsdatum und Geburtsort nachzuweisen sein (ggf. auch neuer Wohnsitz bei Ortswechsel oder Todesdatum im Todesfalle). Mit diesen Angaben wärest Du einen guten Schritt weiter. Du könntest Dir Geburts- oder Sterbeurkunde bestellen. Es ist einen Versuch wert.
Beste Grüße und viel Erfolg
Hilmar (Tilgner)
-------- Original-Nachricht --------
danke Hilmar / Tilgner
versuche es.
Harald
Hallo Harald,
wenn Otto KARLING nach 1945 in oder bei Hannover wohnte (NACH dem Krieg) w�rde ich folgendes vorschlagen:
Eine Anfrage beim Stadtarchiv Hannover (zun�chst NICHT beim Einwohnermeldeamt), ob er in oder bei Hannoverin den Adre�b�chern um 1945/50 oder sp�ter nachzuweisen ist und ggf. unter welcher Adresse. Die Adre�b�cher sind meist in den Stadtarchiven vollst�ndig erhalten. Zugleich Anfrage an das Stadtarchiv, ob er unter der im Adre�buch nachzuweisenden Adresse in den Meldekarteien der Stadt Hannover nachzuweisen ist (die alten Meldekarteien sind heute in der Regel in den Archiven). Ich habe bei anderen Stadtarchiven (z. B. in Dortmund, Hagen und Spremberg) gute Erfahrungen gemacht. Die haben gerne weitergeholfen. In den Meldekarteien m��te er unter Angabe von Geburtsdatum und Geburtsort nachzuweisen sein (ggf. auch neuer Wohnsitz bei Ortswechsel oder Todesdatum im Todesfalle). Mit diesen Angaben w�rest Du einen guten Schritt weiter. Du k�nntest Dir Geburts- oder Sterbeurkunde bestellen. Es ist einen Versuch wert.
Beste Gr��e und viel Erfolg
Hilmar (Tilgner)
-------- Original-Nachricht --------