Adressbuch Danzig

Hallo Frank!

gab es vor 1900 schon Adressbücher? Wenn ja, besitzt jemand das Adressbuch von Danzig von 1896 und könnte für mich einen Namen nachschauen? (die Jahre bis 1945 würden mich auch interessieren)

Laut dem Buch

Reinhard Wenzel: Das Danziger Adreßbuchwesen. Mit den Nachdrucken: Das jetzt-lebende Danzig. Anno 1777 *** Adreßbuch der Königl. Westpreußischen See- und Handelsstadt Danzig und der combinierten Städte Stolzenberg für das Jahr 1797 *** Adreßbuch des Landkreises Danzig 1888. (Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen. 89.) Hamburg 2004

ist das "Adreß-Buch für die Provinzial-Hauptstadt Danzig und deren Vorstädte für 1896" in folgenden drei Institutionen heutzutage vorhanden:

a. Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz.
Haus Unter den Linden: Unter den Linden 8, 10117 Berlin
Haus Potsdamer Str.: Potsdamer Str. 33, 10785 Berlin
unter der Signatur: Sz 6805

b. Staatsarchiv Danzig (Archiwum Panstwowe w Gdansku, ul. Waly Piastowskie 5, 80-958 Gdansk, Polen)
unter der Signatur: 9d 415

c. Danziger Bibliothek der Polnisschen Akademie der Wissenschaften (Biblioteka Gdanska Polskiej Akademii Nauk, ul. Walowa 15, 80-858 Gdansk, Polen)
unter der Signatur: Od 708

Viele Grüße

Carsten Fecker

Guten Tag Carsten,

In "laut dem Buch" von Reinhard Wenzel werden anscheinend an Adressb�chern
referiert von Anno 1797 und 1888. Gibt es keine dazwischen? Mich
interessieren Adresse in Danzig um 1840 herum. Vor einiger Zeit hatte
carenad@gmx.de in dieser Liste gemeldet dass es im Staatsarchiv Danzig ein
"Melderegister, Signatur 14.4" gibt mit Karten f�r Einwohner f�r das 19.
Jahrhundert. Stimmt das �berein mit Ihrer Einsicht in diesen Adressb�chern?
Ich habe vor mehr als zwei Monaten an das Archiwum Panstwowe in Gdansk
dar�ber geschrieben, auf Englisch, immer noch keine Antwort bekommen. Haben
Sie Erfahrung damit? Kennen Sie, oder jemand auf der Liste, einen
zuverl�ssigen Forscher oder Forscherin in Danzig? Noch was, wenn es
Adressb�cher gibt f�r 1840, w�rde die Staatsbibliothek zu Berlin die auch
haben? Da k�nnte ich jemand daf�r suchen lassen.

Ich danke im Voraus f�r Ihre Hilfe.

Jan Bousse, Oostende, Belgien