Adressbuch Breslau

Hallo Markus,

bist Du bei _www.breslau-wroclaw_ (http://www.breslau-wroclaw) fündig
geworden?
Ich habe bei mir ab 1916 Einträge zu ASAEL drin.

Gruss Denis

vielleicht kann mir jemand von Ihnen weiterhelfen, der die
Möglichkeit hat in ehemaligen Adressbüchern der Stadt Breslau
nachzuschauen, ob Sie den Namen ASAEL/ASAHEL finden.

Hallo an alle,

Habe am 30.03. 06 eine Suchanfrage zu meinen Großvater gestellt.
Kosten 30,-€ für Recherche u.ä. in Rußland per Vorkasse auf ein extra
dafür eingerichtetes Konto in Köln.

Mailbestätigung des Auftrages:

"Ihr Suchauftrag an das Suchreferat Moskau.

Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie haben soeben ueber unsere Webpage www.suchreferat-moskau.de eine
Suchanfrage an uns abgeschickt. Wir moechten Sie hoeflichst daran
erinnern, dass die Suche in den russischen Archiven von Hand. erfolgt,
und deshalb einige Geduld erforderlich ist. Wir bedanken uns vielmals
fuer Ihre Beauftragung Ihre Liga fuer russisch deutsche Freundschaft.
Suchreferat-Moskau.
Weitere Anfragen koennen Sie gern an unsere Email-Adresse richten Sollte
diese Mail Sie versehentlich erreichen,
schreiben Sie bitte eine kurze Notiz an uns
Hier noch einmal die Daten welche erfolgreich an uns übermittelt wurden:

Betrifft : Suchauftrag an das Suchreferat-Moskau der Liga für
russisch-deutsche Freundschaft
Empfaenger : suchreferat.moskau@telsycom.ru
Der_die_Vermisste_Heimkehrer : Herr
Vorname : Fritz
Vorname_Mutter : Marie
Vorname_Vater : Johann
Familienname : Ludat
Staatsangehoerigkeit : deutsch
Geburtsort : Wyssocken Krs. Lyck
Geb_Tag : 18
Geb_Monat : 12
Geb_Jahr : 1901
letzter_Wohnort : Biallojahnen Krs.Lyck
Beruf : Landwirt
Dienstgrad : Unteroffizier
Familienstand : verheiratet mit Irene
Bemerkungen : Wyssocken später Waltershöhe Krs.Lyck ;Biallojahnen später
Weißhagen Krs.Lyck ;Erkennungsmarke -77-Fahr Kol. 3/383 ;(383.
Infanteriedivision); könnte im Raum Bobruisk gefallen sein;vermisst seid
März 1944???

Habe am Samstag nach nur ca. 4 Monaten eine schriftl. Nachricht aus
Moskau erhalten.Leider negativ........ Aber zumindest kam überhaupt eine
Antwort.
Vielleicht haben andere bei ihrer Suche ja mehr Glück.

(um Hinweisen vorzubeugen - ich weiß das die Mail Ostpreußen betrifft -
will nur informieren :slight_smile: )

Bei Interesse wie so ein Antwortschreiben aussieht kann ich einen Scan
per Mail senden,eventuelle Anfragen dazu bitte an wolfhard65@gmx.de

Gruß aus der Oberpfalz

Wolfhard FRIEBE