Adeliger Hufenwirth?

Hallo,
ein Vorfahr aus Guttenfeld war 'adeliger Hufenwirth' um 1840.
Was bedeutete das?

War er vielleicht abhängig dem Gut Klein Steegen, das in der Nähe lag?
War er etwa selbst adelig?
Was unterscheidet einen Wirth von einem Hufenwirth?

Danke im Voraus
Ursel

Ursula Boege schrieb:

... ein Vorfahr aus Guttenfeld war 'adeliger Hufenwirth' um 1840.
Was bedeutete das?
...

Hallo Ursula,

ein auf adeligem Grund und Boden ans�ssiger Hufenwirth (= Vollbauer).

Danke f�r die Anrwort.
Welche Art von Abh�ngigkeit bedeutete das um 1840?
Musste er 'nur' Zins zahlen oder auch zus�tzliche Dienste verrichten?
Konnten seine Kinder den Hof verlassen? Sonstige Auflagen?
Ursel